AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#24

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 9. Aug 2009, 11:03
Zitat von GreenHorn3600:
ich möchte ja nicht unhöflich erscheinen, aber ich hab wieder 'n Fehler gefunden. Beim Speichern von .HTML in anderen Ordnern, funktioniert nach dem obigen Workaround. Aber dann gibts so etwas wie unten... Kommt wohl noch nicht recht zurecht mit den Verzeichnissen...
Hm, wie sind denn der vollständige Pfad der Projektdatei und der eingefügten HTML-Datei? Dann sehe ich mir das mal an... Zumindest in Verbindung mit Netzlaufwerken hat die aktuelle Version noch einige Probleme in Bezug auf die Projektverwaltung.

Zitat:
Btw: wären noch nette Features wünschenswert, wie bspw. das automatische Fortsetzen von Listen, anstatt CRTL-ALT-I oder einen einfachen Shortkey zum einfügen von Hyperlinks, gerne auch im Popupmenü...
Das mit dem Forsetzen von Listen klingt interessant. Bis dahin kannst Du natürlich auch über Extras -> Tastenkürzel anpassen den Shortcut ändern.
Für das schnelle Einfügen von eigenen HTML-Texten kannst Du das Code-Snippets-Feature nutzen. Dort kannst Du eigene Quelltext-Ausschnitte angeben und diesen auch einen Hotkey oder einen Kurztext (Einfügen dann über Kurztext + TAB im Editor).

Zitat:
PS: noch etwas, wenn man auf Vorlage bearbeiten geht, so wird diese in das Projekt mit aufgenommen... ist wohl nicht ganz im Sinne des erfinders, oder?
Ne, nicht wirklich Ich wollte die Projektunterstützung eh an einigen Stellen anpassen, dann haben sich solche Ungereimtheiten hoffentlich erledigt.

Zitat:
PPS: Als Standard beim Einfügen von Hyperlinks/Bildern sollte der relative Pfad angegeben sein. Btw: wenn die Pfadcharakteristik anschliessend geändert wird, wird der Pfad nicht angepasst. Dies ist nicht so gut
Okay, klingt plausibel, baue ich für die nächste Version ein.

Danke für das Feedback!

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz