AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von Jakob Ullmann
Jakob Ullmann

Registriert seit: 17. Feb 2007
218 Beiträge
 
Lazarus
 
#11

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 10. Aug 2007, 15:42
Ja, cooles Teil. Verwende ich gerne, wenn ich etwas testen will. Allerdings fehlt mir ein wenig Schreibkomfort, z.B. dass "if " zu "if () {

}" wird und der Caret zwischen die Klammern gesetzt wird, dasselbe mit switch-case, for und auch die Tagliste ist verbesserungswürdig, die sollte als Shortcut "226" haben (kannst du im Objektinspektor eintragen, entspricht dem Druck auf "<"). Dann könntest du vielleicht noch LibTidy einbauen, dann wird's ganz perfekt. Ist aber so schon sehr gut, besonders das Projektartige Verwalten gefällt mir sehr gut. Damit machst du Meybohm und Berretz locker platt! Das Schließen von "'" und "<" würde ich rausnehmen, bei "<" wäre eine Tagliste besser oder für ">" den Endtag einsetzen, wie es zum Beispiel bei Weaverslave der Fall ist (ist momentan mein Lieblingseditor).

Eine Frage habe ich: Wie machst du das, dass Symbol der Dateikennung angezeigt wird? Meine Versuche daran sind immer gescheitert.
Jakob
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz