AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP (RC 1)

  Alt 14. Feb 2007, 15:53
Hi,

Heute ist es nun endlich soweit: Der Release Candidate 2 ist fertig!

Diese Dinge sind neu hinzugekommen:
Zitat:
[+] "Alles Speichern" nun auch in der Toolbar
[+] Neue Programmicons für Hauptanwendung und Updater
[+] Möglichkeit Tabellenkopf (<th>) einzufügen (Einfügen -> Tabellenelemente)
[+] Im Updater wird standardmäßig nicht mehr eine Liste aller Dateien angezeigt, sondern eine Zusammenfassung mit der Gesamtgröße des Update-Paketes.
[+] Hilfedatei hinzugefügt
Diese Sachen haben sich geändert:
Zitat:
[*] Bessere Fehlerbehandlung für Plugin-behandlende Klassen, damit Fehler in den Plugins nicht Programmstabilität gefährden[*] Beim Einfügen eines Hyperlinks wird nun ein evtl. markierter Text als Text zwischen den <a>-Tags als Linkbeschriftung verwendet[*] Der Standard-Highlighter für Javascript-Dateien (.js) ist nun "Java Script" statt dem Multihighlighter[*] Die Zeichenvervollständigung kann nun genauer konfiguriert werden[*] HTML-Vervollständigung um einige Elemente erweitert[*] Konfiguration der Multi-Syntaxhervorhebung umgestaltet und vereinfacht[*] "Bearbeiten..." und "Einfügen"-Schaltflächen in der "Snippets"-Quickbar überarbeitet[*] Leichte Designänderung an der Darstellung der Quickbars[*] Änderung der GUI Anbindung in der XGEN Pluginschnitstelle (v.1.2): Neucompilierung bestehender Plugins erforderlich (für die Final sind noch weitere Änderungen geplant!)
Und diese Fehler habe ich behoben:
Zitat:
[x] Beschriftungsfehler in den Einstellungen behoben
[x] Im Einstellungsfenster unter "Einstellungen für die Syntaxhervorhebung" kam es unter bestimmten Umständen vor, dass die Elemente aktiviert waren, obwohl keine Hervorhebung ausgewählt war.
[x] Fehler beim Öffnen von Dateien im Plugin System behoben
[x] Memory-Leaks im Plugin-System beseitigt
[x] Fehler beim Einfügen von Snippets ohne Kurztext behoben
[x] Fehler in bestimmten Pluginfunktionen behoben
[x] Falsche Einfügeposition bei Zeichenvervollständigung unter bestimmten Umständen behoben
[x] Fehler beim Erkennen von in "" und '' eingeschlossenen Zeichenketten behoben (Fehler in Multihighlighter, Code-Browser)
[x] Fehlerhafte Darstellung bei der Vorschau von Vorlagen (Templates) behoben
[x] Unter bestimmten Umständen wurde in der Vorschau das <base>-Tag nicht in den <head>-Teil des anzuzeigenden Quelltextes eingefügt
[x] Korrekte reguläre Ausdrücke im Multihighlighter wurden beim Laden möglicherweise als Fehler klassifiziert
[x] Beim Betätigten der "Ok" Schaltfläche in den Einstellungen wurden die Einstellungen (im Gegensatz zur "Übernehmen" Schaltfläche) nicht sofort in die Einstellungsdatei gespeichert
[x] Die "Durchsuchen"-Schaltfläche für Verzeichnisse im Datei-Suchen-Dialog hatte keine Funktion
[x] Im Speichern-Dialog wurde unter bestimmten Umständen eine unpassende Dateierweiterung ausgewählt
[x] Der "Datei schließen"-Eintrag im Popup-Menü der Projektverwaltung in der Quickbar schloss nicht das in der Liste ausgewählte sondern das in AlphaCode Studio aktive Dokument
[x] Syntaxfehler in Standard-Snippets-Datei für "Neue Klasse" behoben
[x] Geöffnetes Bild wurde nicht immer automatisch angezeigt
[x] Beim Drücken der "Entf"-Taste im Suchen-Dialog wurde der Text im Editor gelöscht und nicht im Editierfeld des Suchfensters
[x] Fokusierungsfehler beim Abbrechen der Code-Vervollständigung behoben
[x] Zugriffsverletzung beim Speichern einer benutzerdefinierten Dateierweiterung behoben
[x] Fehler bei Aktualisierung der ComboBox im Projektexplorer nach Speichern eines Dokumentes behoben
[x] Fehler behoben, dass beim Scrollen im Editor auch anderen Komponenten mitscrollten
Die nächste Version wird dann definitv die Final sein - dort werden dann auch die Pluginschnittstelle und dessen Dokumentation im vollen Umfang zur Verfügung stehen.

Des weiteren gibt es den RC 2 nicht nur als Archiv, sondern auch Setup (NSIS).
Letzteres ist automatisch Multi-User fähig, d.h., dass die Einstellungsdaten im entsprechenden Nutzerverzeichnis abgelegt werden.

Den Release Candidate 2 könnt ihr von folgenden Adressen beziehen:
http://www.mirage228.net/beta-area/AlphaCodeStudio.rar [4,26 MB] - Ohne Setup
http://www.mirage228.net/beta-area/A..._RC2_Setup.exe [4,00 MB] - Mit Setup

Das Update steht selbstverständlich über den internen Updater (Hilfe -> Online nach Updates suchen...) zur Verfügung.

Viel Spaß beim Testen,

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz