AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#11

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 26. Okt 2006, 15:52
Öhm, ich verstehe das mit den Templates nicht ganz
Und zwar das mit den Variabeln.
Ich dachte da an sowas:
Vorlage
{Navigation&
Home

Kontakt}
{Footer&
Kontakt - (c) by xZise 2006}


Home.html
{Navigation}
Willkommen!
{Footer}


Ergebnis
Home
Kontakt
Willkommen
Kontakt - (c) by xZise 2006


Ich hoffe mal es ist verständlich geworden, was ich meine

Zitat von mirage228:
Hi,

Zitat von xZise:
Schlechte Nachrichten für alle Linux/WINE-User:
Also mein Wine kann es ncht "perfekt" emulieren.... Und es erscheint nur ein Fehlerfenster:

Zitat:
AlphaCode Studio Fehlerbericht
Programmversion 1.0, Build-Datum: Jun 26 2006 at 04:32 PM
Datum- und Uhrzeit: Okt 25 2006 at 10:37 AM
-----------------------------------
Unbehandelter Fehler der Klasse "EOleException" in Modul "AlphaCodeStudio.exe" aufgetreten.
Fehlermeldung vom Programm: "OLE-Fehler 80004001"
Win32 Fehlermeldung (Code 0): "Success".
------------------------------------
Windows Version: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 4 (Build 2195)
Wobei bitte beachten, dass es unter Linux passiert Vielleicht gibts da eine Möglichkeit, dass zu umgehen, oder gar kompatibel zu machen Weil ich würde nicht gerne auf ACS unter Linux verzichten (Win Xp benutzt ich weiterhin )
Linux bzw. Wine wird von AlphaCode Studio zum jetzigen Zeitpunkt offiziell nicht unterstützt.
Zum Fehler kann ich nur Vermutung anstellen, zum einen verwende ich spezielle Funktionen aus der NTDLL.DLL welche nicht offiziell sind, jedoch könnte es auch an fehlendem Support für XML oder den WebBrowser hapern...
Also du musst das nicht umbedingt umsetzten

Zitat von mirage228:
Zitat:
Übrigends, wie machst du dieses coole Fentser Was mehr sagt als 1000 Worte (xP) ? Vielleicht nur der Code...
Meinst Du das Meldungsfenster bei einem Fehler?
Also das Fenster ist ein selbstdesigntes Form, die Bilder sind von GlyFx bzw. FamFamFam - ist halt ne Eigenentwicklung. Falls Du noch Fragen dazu hast, kann ich dir gerne weiterhelfen, den Code gebe ich allerdings nicht (komplett) raus.
1. @ Fenster - Ja, das Fenster meinte ich.
2. @ Fragen - Mein Problem besteht eher darin, an die Fehlerinformationen zu kommen Wie hast du das erledigt? (Oder gibst du es nicht raus?)
3. @ Code - Ich meinte nur das Fehlerfenster, bzw. dein Weg an die Fehlerdaten zu kommen...
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz