|
Registriert seit: 23. Mär 2003 Ort: Münster 3.750 Beiträge Delphi 2010 Professional |
#11
Hi,
Danke für das rege Feedback. ![]() Ich habe heute Nachmittag erstmal ein paar Fehler beseitigt und stelle das korrigierte Release über den Online-Updater zur Verfügung. Also hier die Liste der Fixes: ![]() [x] In einigen Treeviews war das navigieren mittels Tastatur nicht möglich
[x] Der Backslash ist nun als Pfadtrenner in der Pfadauswahl für ein Projekt erlaubt [x] Die Einstellung "Zeilen automatisch umbrechen" unter "Einstellungen" wurde nicht korrekt gespeichert [x] Mehrere Fehler beim Speichern von Multihighlightern behoben [x] Fehler beim Löschen eines Multihighlighters behoben [x] Fehler beim Überschreiben eines Projektordners beim Anlegen eines neuen Projektes behoben [x] Flackern des Helligkeitsreglers in der Farbauswahl behoben [x] Zugriffsverletzung beim Ändern eines Tag-Attributes behoben [x] "Gehe zu"-Funktion funktionierte nicht [x] Der Wert für die "Tab Breite" unter "Einstellugnen" -> "Editor" wurde nicht korrekt angezeigt [x] Bei der Ausführung von PHP-Dateien wird das aktuelle Verzeichnis auf der Verzeichnis der auszuführenden Datei gelegt (falls möglich) [x] Falls bei der Browservorschau PHP-Dokumente ausgeführt werden, werden Fehler in anderen Dateien nun auch korrekt in diesen (nicht im geöffeneten Dokument) angezeigt[*] Maximale Zeilenlänge auf 10240 Zeichen erhöht ![]() ![]() Der Startwizard koennte auch einen Schritt fuer die php.exe beinhalten; so muss man sich die Einstellung nicht muehsam suchen.
![]() ![]() Der Cursor sollte im Editor nicht hinters Zeilenende gesetzt werden; das kann auch per Option geschehen; mir persoenlich passt es ueberhaupt nicht, wenn ich den Cursor auch hinters Zeilenende platzieren kann (ich klicke gerne mal irgendwo in eine Zeile, um am Ende was hinzuzufuegen; in dem Fall ist das Verhalten ziemlich unguenstig)
Edit: Oh, ups, sorry, da gibts schon ne Option für "Horzontale Cursorposition beibehalten" in den "Code-Editor" Einstellungen! ![]() Im Datei-Explorer sollte man Dateien mit Return oeffnen koennen; evtl. auch mehrere gleichzeitig. Auch ein Drag&Drop in den Editor-Bereich zum Oeffnen waere schon
![]() ![]() Die Property-Dialoge koennte man eigentlich mit einer Auto-Hide-Funktion versehen, aehnlich wie jener im BDS; dann nehmen sie auch nicht so verdammt viel Platz weg
![]() ![]() Code-Completion waere schoen; das vermisse ich schon seit Ewigkeiten
![]() Das Kommentar-Umschalten funktioniert nur fuer die Zeile, in der der Cursor steht; nicht auf die Markierung.
![]() Eine Funktion zum Einruecken/Ausruecken von Text waere schoen
Für letzteres musst Du allerdings den Shortcut für "Unterstrichen" umlegen. ![]() Fuer Leute mit Webserver waere es schoen, wenn man bei einem Projekt den Pfad zum Projekt ueber den Webserver angeben kann. Dies kombiniert mit einer Aenderung, dass man in der Browservorschau auch Links verfolgen kann, waere nicht schlecht
![]() ![]() ![]() Wenn du den Dateibrowser mit einem Shell-Control realisieren koenntest, waere es spitze; CVS-Access im ACS waere natuerlich spitze
![]() ![]() warum ist der Shortcut fürs schließen Alt-F3 (funktioniert zwar eh mit Strg-F4 auch)
![]() Wenns dir nicht gefällt, kannst Du das auch umstellen ![]() ![]() Man sollte zwischen Win/UNIX(/Mac)-Zeilenumbrüchen unterscheiden können (sowohl allgemeine Einstellung für neue Dokumente als auch Einstellung für jedes Dokument.
![]() Vorschlag für deine ToDo-Liste (
![]() ![]() ![]() /Edit: Noch ein Vorschlag: Option, dass ACS automatisch beim Start oder so nach Aktualisierungen schaut.
![]() /Edit2: Bug: Neues Projekt -> Importieren bestehender Ordner: Wenn man beim kopieren-Dialog von Windows auf abbrechen klickt, hängt sich ACS auf.
/Edit3: Scheint generell beim Importieren für ein neues Projekt zu passieren (zumindest beim Kopieren). Hm, kann ich nicht reproduzieren ![]() Kannst Du mir mal ein paar "Steps-To-Reproduce" aufschreiben? ![]() ![]() So, wieder ein bisschen weiter getestet: ich verstehe die Code-Snippets noch nicht ganz; gibts auch einen automatischen Weg, diese einzufuegen? So bringen sie noch nicht viel, aber der Ansatz ist gut. Im Editor fuer diese Codesnippets kann ich leider keine Tabs verwenden. Schoen waere auch, wenn man ein Snippet aus dem markierten Text erstellen kann; das waere ja mal was
![]() ![]() ![]() Weiters habe ich leichte Verstaendnisprobleme: Ich habe einen Ordner, nennen wir ihn mal X. Dort liegen derzeit meine Dateien. Die Projektdatei speichere ich aber im Pfad Y, also komplett woanders; so muss ich beim Hochladen nicht lange ueberlegen, was hoch darf und was nicht, und so sind die Projektdateien auch nicht im Apache-Pfad.
Was ist denn nun der "Projektordner" von dem in den Projektoptionen die Rede ist? Ist das der Pfad der Projektdatei oder der Pfad der Dateien? Evtl. waere da ein bisschen Klaerung gut ![]() ACS legt jedoch einen eigenen Ordner für die Dateien an (z.B. wenn Du das Projekt über den Wizard erstellst), dieser ist auch in der .APG seperat angegeben. ![]() Naechster Punkt: das Suchen/Finden. In UltraEdit (was ich derzeit verwende) gibts eine Option, welche bewirkt dass bei einem Druck auf F3 nach dem markierten Text gesucht wird. Das waere sehr schoen, genauso wie eine Suche mit Regulaeren Ausdruecken (wie ich sehe hast du die PCRE sowieso schon dabei, also warum nicht auch gleich anbieten?
![]() ![]() Weiters waere auch ein Tools-Menue schoen, in dem man Menuepunkte fuer eigene Anwendungen erstellen kann; also Anwendungen die nicht Plugins sind. Waere manchmal etwas bequem. Joa, und dass man evtl. die chm-Datei fuer php ins Hilfemenue einbinden kann waere noch ein zusaetzliches "Schmankerl"
![]() ![]() Mit der Hilfe-Integration, mh, mal schauen, da wollte ich vorher erst noch ein paar andere Sachen fertigkriegen. ![]() Dann noch was grafisches: es waere schoen, wenn die Boxen, die die Klammern umrahmen, einen weichen Rand haetten; so ein leichtes Grau wuerde es auch schon tun. Keine Ahnung warum mir das auffaellt, aber sowas sticht mir persoenlich eben ins Auge
![]() ![]() ![]() So, und letzter Punkt bevor du wieder Luft holen kannst (
![]() ![]() *lusthol* ![]() So, ich werde versuchen, alsbald eine neue Version mit neuen Features zu präsentieren. Weiteres Feedback ist natürlich jederzeit willkommen ![]() mfG mirgae228
David F.
May the source be with you, stranger. ![]() |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |