AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#11

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 19. Apr 2006, 13:06
Moin,

hab den Editor mal kurz angetestet, hier ist, was mir aufgefallen ist:
  • Der Startwizard koennte auch einen Schritt fuer die php.exe beinhalten; so muss man sich die Einstellung nicht muehsam suchen.
  • Du vergisst, das CurrentDirectory beim Ausfuehren von php-Dateien korrekt zu setzen. Ich hab mal eine Datei geoffnet, versucht die Browservorschau zu aktivieren, was zur Folge hatte, dass die include-Dateien (welche relativ eingebunden werden) nicht gefunden wurden. (tritt nur ausserhalb eines gespeicherten Projekts auf)
  • Der Cursor sollte im Editor nicht hinters Zeilenende gesetzt werden; das kann auch per Option geschehen; mir persoenlich passt es ueberhaupt nicht, wenn ich den Cursor auch hinters Zeilenende platzieren kann (ich klicke gerne mal irgendwo in eine Zeile, um am Ende was hinzuzufuegen; in dem Fall ist das Verhalten ziemlich unguenstig)
  • Im Datei-Explorer sollte man Dateien mit Return oeffnen koennen; evtl. auch mehrere gleichzeitig. Auch ein Drag&Drop in den Editor-Bereich zum Oeffnen waere schon
  • Es waere schoen, wenn man das Automatische Umbrechen in den Einstellungen global deaktivieren kann; mir persoenlich passt das gar nicht.
  • Die Property-Dialoge koennte man eigentlich mit einer Auto-Hide-Funktion versehen, aehnlich wie jener im BDS; dann nehmen sie auch nicht so verdammt viel Platz weg
  • Code-Completion waere schoen; das vermisse ich schon seit Ewigkeiten
  • Das Kommentar-Umschalten funktioniert nur fuer die Zeile, in der der Cursor steht; nicht auf die Markierung.
  • Eine Funktion zum Einruecken/Ausruecken von Text waere schoen

Ansonsten sieht das Programm nicht schlecht aus

Greetz
alcaeus

[add]Und weiter gehts:
  • Fuer Leute mit Webserver waere es schoen, wenn man bei einem Projekt den Pfad zum Projekt ueber den Webserver angeben kann. Dies kombiniert mit einer Aenderung, dass man in der Browservorschau auch Links verfolgen kann, waere nicht schlecht
  • Wenn du den Dateibrowser mit einem Shell-Control realisieren koenntest, waere es spitze; CVS-Access im ACS waere natuerlich spitze
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz