AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 4 von 34   « Erste     234 5614     Letzte »    
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 6. Nov 2005, 21:30
Zitat von malo:
Selber machen
- Ich glaube, ich frage bei Self-HTML nach, ob ich deren Texte verwenden darf

Zitat von malo:
Hauptsache, du verwendest kein eigenes Windows-Fenster dafür, der evtl. noch Platz in der Taskleiste beansprucht. Mir wäre es schon lieb, wenn der als Tab innerhalb des Programms vorhanden wäre, und dann die ganze Designansicht überdecken würde. Denn die braucht man bei der Browser-Vorschau nicht
Ja, da würde es ggf. eine externe Vorschau direkt mit dem IE oder ein Fullscreen-Button tun.


Zitat von malo:
Daher: Mach erstmal das aktuelle fertig, und baue es nachher evtl. aus
Ja, so ähnlich dachte ich mir das auch.


Zitat von malo:
Was mich noch freuen würde, wäre eventuell auch eine Information, in welchen HTML-Versionen die HTML-Tags vorhanden/valide sind. Und eventuell davor warnen, wenn ein nicht valider Tag verwendet wird (dabei auf das Doctype achten). Also, wenn im Doctype XHTML 1.1 steht, wird der Font-Tag farblich als "nicht valide" markiert, oder eine "Target"-Eigenschaft in einem Tag farblich hervorgehoben (im Tag-Inspektor und eventuell als Highlight im SynEdit). Das ganze lässt sich noch erweitern...

Am schwierigsten dabei stelle ich mir den Aufwand vor. Das ist wohl das größte Problem: Viieeeeel Tipparbeit. Und eventuell nimmst du dir ja mal die Zeit dafür... würde mich jedoch freuen
Das gestaltet sich schwierig. Das fängt bei der Doctype Erkennung an. Bis ich das selbst programmiere und fehlerfrei zum Laufen bringe, dauert das seine Weile.
Ich denke, ich lasse erstmal alles zu und lasse dem Benutzer die Wahl das dann mit HTML Tidy oder Ähnlich zu validieren

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 6. Nov 2005, 21:39
Zitat:
Aufpassen. Nicht dass du denkst, ich würde WYSIWYG benutzen, aber WYSIWYG ist das, was bei heutigen IDE's (egal ob Programmierung oder Webentwicklung) "in" ist. Über WYSIWYG solltest du erst nachdenken, wenn du damit wirklich Erfolg haben willst, auch bei DAUs. Und an die ist das im Moment ja nicht gerichtet.
Daher: Mach erstmal das aktuelle fertig, und baue es nachher evtl. aus
Das mag zwar "in" sein, manche Webdesigner möchten aber keine vollgestopfte IDE haben, ich auch nicht. Also wenn du mal irgendwann WYSIWYG einbauen willst, dann mach am besten ne extra Version, ein Zusammenspiel kommt vielleicht nicht so gut an (imho).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 6. Nov 2005, 23:53
Webweaver 2 wird noch was dauern, gerade weil sich das Team erstmal einfinden muss und ich das Projekt ja Codemäßig neu gestartet habe. Dafür sollte es später schneller gehen, wenn mehrere dran arbeiten.

Habe AlphaCode Studio nun auch mal etwas genauer angesehen und ein paar Dinge gefallen mir recht gut, wie bspw. der Taginspector (schade das es keine Fremdkompo ist, so muss ich ihn wohl doch selber machen ).

Naja, wir werden sehen welcher Editor der beliebtere wird, oder ob beide gleich gut ankommen - hauptsache sie sind am Ende nicht identisch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 05:57
Zitat von Pr0g:
Habe AlphaCode Studio nun auch mal etwas genauer angesehen und ein paar Dinge gefallen mir recht gut, wie bspw. der Taginspector (schade das es keine Fremdkompo ist, so muss ich ihn wohl doch selber machen ).
Also wenn es nur um die Darstellung geht, ist es ja eine Fremdkomponente, nämlich die InspectorBar von TMS Software - *klick* .
Das Befüllen aber musste tatsächlich selber machen *g*

Zitat:
hauptsache sie sind am Ende nicht identisch
Reichts, wenn die Form-Caption unterschiedlich ist?

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#5

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 06:23
Zitat von PierreB:
Zitat:
Aufpassen. Nicht dass du denkst, ich würde WYSIWYG benutzen, aber WYSIWYG ist das, was bei heutigen IDE's (egal ob Programmierung oder Webentwicklung) "in" ist. Über WYSIWYG solltest du erst nachdenken, wenn du damit wirklich Erfolg haben willst, auch bei DAUs. Und an die ist das im Moment ja nicht gerichtet.
Daher: Mach erstmal das aktuelle fertig, und baue es nachher evtl. aus
Das mag zwar "in" sein, manche Webdesigner möchten aber keine vollgestopfte IDE haben, ich auch nicht. Also wenn du mal irgendwann WYSIWYG einbauen willst, dann mach am besten ne extra Version, ein Zusammenspiel kommt vielleicht nicht so gut an (imho).
Man könnte es ja auch Pluginmäßig aktivieren bzw. deaktivieren.
Das wäre wohl nicht das Problem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 15:55
Zitat von mirage228:
Also wenn es nur um die Darstellung geht, ist es ja eine Fremdkomponente, nämlich die InspectorBar von TMS Software - *klick* .
Soweit war ich auch schon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 17:54
Hi,

Also da ich auch scho via PN über die Funktionsweisen des Tag-Inspektor gefragt wurde, verliere ich auch hier mal ein paar Worte darüber.

Das ganze läuft erstmal threaded ab. Es wird rückwärts nach einem "<" gesucht (Wenn vorher ein ">" gefunden wurde, ist man nicht in einem Tag). Wenn das "<" halt gefunden wurde gehts vorwärts nach einem ">" weiter. Dann hat man schon den Tag und kann aus seiner Tagliste die Eigenschaften heraussuchen

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 18:36
Hallo!

Ich finde das Programm nicht schlecht..
Zur Zeit halten mich aber die Tastenkombinationen Strg+Shift+Up bzw Strg+Shift+Down bei Notepad2. Diese Kombinationen verschieben die aktuelle Zeile nach oben bzw unten. SEHR praktische Funktion, finde ich. Auch das Duplizieren der aktuellen Zeile per Strg+D und das löschen per Strg+E wäre sicherlich kein Nachteil..
Aber ansonsten sehr gut gelungen.

Im anhang noch ein "fehler", welcher bei dem <?php auftritt (der gebe Hintergrund).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt-9_141.gif  
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#9

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 18:44
Schnelle Lösung des "Problems": Geh in die EInstellungen, und erstelle ein neues Syntax-Highlighting, bei dem du einfach nur die Einträge in PHP überträgst. Speichern unter einem anderen Namen. Dann in die Multi-Highlighter-Einstellungen gehen, PHP2 in Multihighlighter einbauen, und bei "Startausdruck" folgendes eingeben:
<\?php

Ist jetzt nicht getestet, sollte aber funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: AlphaCode Studio - HTML / PHP Editor (Beta)

  Alt 7. Nov 2005, 18:47
Vooorrsicht

Wenn Du den Startausdruck von PHP veränderst, diese also nicht mehr "phpstartexpr" und "phpendexpr" sind, erkennt der geänderte Multi-Highlighter nicht, dass es sich um einen PHP Highlighter handelt und ist dann wieder für den "?> in strings" Bug anfällig!

Ich muss das Code-mäßig nochmal nachschauen

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 34   « Erste     234 5614     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz