AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2010
Antwort Antwort
Seite 21 von 34   « Erste     11192021 222331     Letzte »    
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 8. Jul 2007, 20:25
Zitat von DGL-luke:
wie kann ich in einem Text Umlaute durch die entsprechenden HTML-Maskierungen (ü etc.) ersetzen?
Dieses Feature will ich schon seit Monaten haben!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 14:46
Hi
IUch benutze mal wieder ACS und an sich ist alles wunderbar ...

Nur funktioniert php nicht ganz!
Ich habe folgende Seite:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>xZise's Website</title>

  <link rel="shortcut icon" href="images/icon.ico">
  <link rel=stylesheet type="text/css" href="main.css">
  <link rel=stylesheet type="text/css" href="filelist.css">
<head>
<body>

      <?php
      echo "Hi";  
      ?>

</body>
</html>
Seltsamerweise zeigt ACS nicht jetzt "Hi" an.
In ein anderen Projekt + auf den Webserver hingegen zeigt er den Text an:
Link
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 14:49
ACS bringt von Haus aus ja kein PHP mit. Bist du sicher das du die Pfade zur php.exe in den Optionen korrekt gesetzt hast?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 15:03
Zitat von xZise:
[...]Seltsamerweise zeigt ACS nicht jetzt "Hi" an.
In ein anderen Projekt + auf den Webserver hingegen zeigt er den Text an:
Link
ja! Ich bin mir sicher.

Aber das wird jetzt richtig seltsam ?!
Wenn ich die Datei mit FF öffne => auch der Bug... Aber nicht, wenn ich die aus den Webserver lade?!

Übrigens sollte man sich das Attribut "nowrap" angucken:
1. Zuerst ist die Caption der Checkbox "nowrap". Nachher nur true/false (wenn das Attribut fehlt)
2. Wenn man die Checkbox auf false setzt, wird der Eintrag nicht entfernt...

[edit]Wie kann verhindern, dass ACS umbricht? Also nicht immer einzeln sagen muss?[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 15:31
Wie rufst Du die Datei denn auf? Über das Dateisystem oder http://localhost/DeineDatei.php?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 15:54
Ersteres... Un das zweite? Woie soll man da die Adresse angeben?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 15:57
Musst halt schon über Localhost gehen, da dort ein Webserver läuft (sofern da einer läuft)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 15:59
Wenn Du einen Webserver mit PHP am Laufen hast, solltest Du die Datei über ihren Pfad relativ zum DocumentRoot aufrufen, für das Ausführen des PHP-Codes ist dann der Server zuständig.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#9

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 16:12
Hi,

Edit: Du musst in den Einstellungen unter PHP -> PHP Vorschau das Häckchen wegmachen, dann werden auch nicht gespeicherte Dokumente mit PHP ausgeführt (bzw. auch andere Dateierweiterungen).

Das mit nowrap ist ein Bug. Wenn die Eigenschaft nicht gesetzt wird einfach den Cursor nochmal in den Tag hinein setzen, dann gehts wieder einwandfrei. Ich werde das Verhalten des Tag-Inspektors in dieser Hinsicht überarbeiten.

Wenn Du einen lokalen Webserver installiert hast, kannst Du dessen Pfad unter Einstellungen -> PHP (unten) eintragen und dann über das Kontextmenü der "Browserschau" den Eintrag "Auf localhost ausführen..." wählen.

Edit:
Zitat:
[edit]Wie kann verhindern, dass ACS umbricht? Also nicht immer einzeln sagen muss?[/edit]
Unter Einstellungen -> Editor -> Standards kannst Du mittels "Zeilen automatisch umbrechen" dieses Verhalten global festlegen.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: AlphaCode Studio - IDE für HTML und PHP

  Alt 17. Jul 2007, 16:43
Mal ne dumme Frage: Wie starte ich einen php-Webserver?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 21 von 34   « Erste     11192021 222331     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz