AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dBase Dateiendungen

Offene Frage von "yogie"
Ein Thema von yogie · begonnen am 3. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2006
 
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

dBase Dateiendungen

  Alt 3. Nov 2005, 10:20
Datenbank: dbase • Zugriff über: bde
Hallo zusammen,

hat jemand eine Aufstellung (oder eine Link) zu den Bedeutungen
der dBase Dateiendungen (.DBT, .DBF, .DBK, .MDX) ?

Hintergrund ist ein Programm, welches im Laufe der Zeit
eine .DBT Datei auf 600 MByte aufgebläht hat. Ich soll
rausfinden was da los ist.

Soweit ich weiß werden in .DBT Memos abgelegt. (?)

Etwas genauer wäre nicht schlecht, eventuell würde mir auch ein
Tool zur Restrukturierung weiterhelfen.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz