Hey also ich hab gerade erst angefangen delphi zu lernen und muss eine große hausarbeit bald abgeben... ich bin aber echt am verzweifeln da ich mir das alles selber beibringen muss... hoffe ihr könnt mir helfen.
Also ich habe ein paar editfelder und möchte die eingegebenen daten in einer listbox widergeben.
das funktioniert auch soweit mittels der doppeltverketteten liste. Doch jetz habe ich das problem, dass ein editfeld körpergröße bestimmen soll (z.B. 1,70 m).
ich möchte dass wenn der benutzer eine ganzzahlige eingabe (z.b. 170) macht, ein warn fenster kommt mit der aufforderung es mit einem komma einzugeben.
ich habe mir gedacht ich könnte dies mit einer funktion lösen die sagt "wenn ein komma in der eingabe enthalten ist, gebe diese nachricht aus".
Es funktioniert aber noch gar nich.. vieleicht habei hc das ganze prinzip von funktionen noch nich verstanden. Naja hier der Quellcode Ausschnitt:
Delphi-Quellcode:
function kommawert(eingabe : string) : boolean;
var
i : integer;
begin
for i:=1 to length(eingabe) do begin
if eingabe[i]=',' then begin
result := eingabe[i]=',';
end
else
result := eingabe[i]<>',';
end;
end;
procedure TMyFriend.EintragenClick(Sender: TObject);
var
komma : string;
Neu : Tknoten;
begin
komma:= editgroesse.Text;
if (editname.Text <>(''))
and (editvorname.Text <>(''))
and (editalter.Text <>(''))
and (editgroesse.Text <>('')) then begin
if (kommawert(komma)) then begin
Neu := TKnoten.Init;
neu.name := editname.Text;
neu.vorname := editvorname.Text;
try
neu.alter := (strtoint(editalter.Text));
except
showmessage('"Alter" muss eine Zahl sein!') ;
editalter.Clear;
activecontrol := editalter;
exit;
end;
try
neu.groesse := (strtofloat(editgroesse.Text));
except
showmessage('"Größe" muss eine Zahl sein!');
editgroesse.Clear;
activecontrol := editgroesse;
exit;
end;
Neu.Nach := Anfang.Nach;
Neu.Nach.Vor := Neu;
Anfang.nach := Neu;
Neu.Vor := Anfang;
editname.clear;
editvorname.Clear;
editalter.Clear;
editgroesse.Clear;
activecontrol := editname;
anzeige;
end
else
showmessage('Bitte eine Zahl mit kommestelle eingeben!');
end
else begin
showmessage('Felder dürfen nicht leer sein!');
end;
end;
Ich drehe mich hier echt im kreis und komme nicht weiter... ich bin so ideenlos als anfänger.
Kann mir bitte jemand sagen was ich an diesem quellcode alles anders machen muss ?
Danke euch!
[edit=r_kerber]code- durch delphi-Tags ersetzt Mfg, r_kerber[/edit]