AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [PHP]PHP Code im String soll vor Ausgabe interpretiert werdn
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP]PHP Code im String soll vor Ausgabe interpretiert werdn

Ein Thema von Wuaegner · begonnen am 1. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wuaegner
Wuaegner

Registriert seit: 8. Feb 2004
406 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: [PHP]PHP Code im String soll vor Ausgabe interpretiert w

  Alt 2. Nov 2005, 14:15
Habe nun ein weiteres Problem, das aber noch zur urspr. Frage gehört:

Ich habe eine Seite die so aussieht:
Code:
<?
 include("../php/constants.php");

 $template_anfang;   // doctype usw.
 echo '<meta name="Description" content="Sauna Balingen Wellness La Stone">
   <meta name="Pagetopic" content="Wellness">';  // meta infos

 echo $template_bislaufschrift;          
 echo include("../pages/news.txt"); // Laufschrift
 echo $template_nachlaufschrift;     // Navigation usw.
 
 // Contentbereich
 echo '<span style="color: rgb(153,204,204)"><span style="font-size: 24px; color: rgb(0,0,0); font-family: verdana,geneva"><span style="color: rgb(0,0,153)">Aktuelles und Neues</span><img a><span style="color: rgb(51,0,0)">.</span> </font></p></blockquote></blockquote></span><span style="font-size: 24px; color: rgb(0,0,0); font-family: verdana,geneva"></span></span>';
   
 echo $template_ende;    

?>
Nachdem diese Seite interpretiert wurde von PHP enthält der HTML Code der mit echo ausgegeben wird Schlüsselwörter, die ich gerne ersetzen möchte. Versuche ich nun in meiner "ersetzungs_phpdatei"
die Seite vorher mit eval() zu durchlaufen und dann die Schlüsselwörter zu ersetzen, klappt das nicht da ja dann die echo befehle ausgeführt werden und die Seite nur im Browser richtig dasteht, ich den geparsten Text aber nicht in meiner Funktion zur Verfügung habe. Die echo's kann ich aber nicht weglassen da die Seite ja auch ganz normal aufgerufen werden können muss.
Wie ginge das?

Ich hoffe man konnte einigermaßen verstehen was ich meine
Wuaegner
Gruß Flo
Unternehmensberatung
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz