![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Pegasus0211:
zum Thema Anbindung Oracle-Datenbank habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden; die DAO-Komponente ist sicherlich gut, aber laut meines Arbeitgebers soll es schon etwas freies (=kostenloses) sein.
Wenn ich sowas schon wieder höre. Ich weiß zwar nicht ob ihr nur Inhouse eure Lösung anbietet aber wenn ihr sie auch anderen Andbietet will ich sie auch kostenlos!
![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Pegasus0211:
... Rechner wird der Zugriffsversuch mit dem Hinweis "oci.dll nicht gefunden" quittiert. Ist ja auch logisch, da auf dem lokalen Rechner kein Oracle installiert ist.
Oracle muss ja nicht installiert sein. Aber der Oracle-Client ist für die meisten Komponenten nötig.
Eine Komponente die das ohne installierten Oracle-Client kann ist
ODAC. Äh, blöd. Kosted ja wieder was. Wenn ich bedenke wieviel Jahre ein deutscher Ingenieur dafür arbeiten muss das er seiner Firma mehr kosted als so eine Lizenz.
Ach ja falls der Hinweis mit
ADO und dem installierten Oracle-Provider von MS kommt. Viel spaß bei der Fehlersuche + Umschiffen von Einschränkungen.
P.S.: Gibts eigentlich auch Sarkasumus-Tags?
Auch wenn andere schon geantwortet haben. Das musste ich los werden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.