AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme XP "zerstörte" Partition - Was nun ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XP "zerstörte" Partition - Was nun ?

Ein Thema von PierreB · begonnen am 31. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2005
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#12

Re: XP "zerstörte" Partition - Was nun ?

  Alt 3. Nov 2005, 12:41
Zitat von SubData:
Ob sich das wirklich testen lässt, wage ich zu bezweifeln.
Tool*Star und PC-Check haben auch keine Fehler auf der Platte gefunden...
Und schwubs, auf einmal war sie hin...
Was die Tools sagen und was sie meinen, ist manchmal n großer Unterschied...

Beispiel:
Man erkennt n HeadCrash am S.M.A.R.T.-Wert 05 - Reallocated sector Count(kommt mir irgendwie bekannt vor: guck dir mal den "Zeitmaschinen-Thread" von Luckie an). unter Data muss am besten nix stehen. Das kümmert Everest aber gar nix. Es steht trotzdem "normal" da, auch, wenn das ganze ganz und gar nicht "normal" ist...


Zitat von PierreB:
Bevor ich weiteres versuche werde ich jetzt erstmal versuchen (verdammte Wortwiederholungen) die "kaputte" Partition mit C:\ zusammenzuführen. Vielleicht bringts ja was.
Vorsicht! Vielleicht is hinterher C:\ auch noch kaputt...

mfg

CDhristian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz