AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Falsche Reihenfolge der Laufwerke!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Falsche Reihenfolge der Laufwerke!

Ein Thema von 100nF · begonnen am 30. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2005
 
100nF

Registriert seit: 7. Nov 2004
639 Beiträge
 
#29

Re: Falsche Reihenfolge der Laufwerke!

  Alt 23. Nov 2005, 16:51
sry dass es so lange gedauert hat, habe grad ziemlich viel stress...

zum cdTest_4:
beim ersten PC hats mit "SPTI" und mit "Auto" funktioniniert.
beim zweiten PC hats mit "SPTI" funktioniert, und bei "Auto" war die reihenvolge der laufwerksbezeichnungen vertauscht.
beim dritten war das ergebnis gleich wie beim ersten PC.

das "ASPI" hat bei keinem funktioniert.
noch etwas das mich störte: wenn man das programm startet und zu früh (bis ca. 3sek nach Programmstart) auf "SPTI" klickt, kamen da komische sachen wie
Zitat:
D: (48:136:209) ÿÿÿÿ*ˆÑw?ÆÑw
F: (60:55:140)

wenn man etwas später nochmal auf "SPTI" klickt, stimmt es:
Zitat:
D: (2:0:0) PHILIPS CDRW/DVD CDD5263
F: (3:0:0) Generic DVD-ROM
meinst du, das kamm man ändern?

und wie kann man feststellen, ob ich bei einem pc "SPTI", "ASPI" oder "Auto" anwenden muss?
ach ja, stimmen denn jetzt die einträge auch mit der reihenfolge von TCDRip zusammen?

gruss
urbanbruhin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz