AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen

Ein Thema von Avax2k · begonnen am 26. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2005
 
Avax2k

Registriert seit: 6. Okt 2005
186 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#5

Re: Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen

  Alt 27. Okt 2005, 03:50
danke für die Info, habe auch ShellExecute umgestellt, jedoch auch gelesen, dass man nun bei EXE-Files den CreateProcess Befehl verwenden soll. Desweiteren hat ShellExecute einen großen Nachteil, wie ich festgestellt habe. Mit dem WinExec kann man die Dateiendung beliebig wählen und bei der Initialisierung erkennt das System automatisch was es für eine Datei ist und führt diese aus. Benennt man nun die Date nicht *.exe sondern *.old (oder wie auch immer) so führt der Aufruf durch ShellExecute nicht zum Aufruf der Datei..es passiert gar nichts. Somit scheint doch WinExec die bessere Wahl zu sein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz