AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen

Ein Thema von Avax2k · begonnen am 26. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2005
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Erstanwendung nach Start der Zweitanwendung schließen

  Alt 27. Okt 2005, 01:09
Und das mit dem WinExec ...

schau mal bitte was deine OH dazu sagt ... verwende statt dessen doch bitte ShellExecute.


Außerdem bietet ShellExecute einen netten Rückgabewert, welchen man eventuell auch noch mit auswerten könnte

So in dieser Art:
Delphi-Quellcode:
if (Edit1.Text = Edit2.Text) and (ShellExecute(...) <> 0) then
  Form1.Close
else
  Label1.Caption := 'klappt nicht';
Genaueres findest du z.B. in der DP Hier im Forum suchenShellExecute
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz