AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Konsolä

Ein Thema von Van HelF · begonnen am 26. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 
Van HelF

Registriert seit: 24. Okt 2005
Ort: Karlsbrunn
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 15:25
Ja das ist das problem mit dem fokus, habe bisher noch keine lösung gefunden, must einfach ins (memo)feld klicken dann gehts wieder.
najgut, zum schnellen ausführen der quickruns werden alle eingaben ohne "@" als quickrun interpretiert, und ich denke statt "exit" "@exit" zu schreiben ist kein beinbruch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von -NIP-
-NIP-

Registriert seit: 6. Jun 2004
Ort: Aachen
254 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 15:39
Oh das mit dem "@exit" hatte ich übersehen. Dann geht es ja.

Aber zum anderen Problem: Selbst wen ich reinklicke bekommt das Memo seltsamerweise nicht den Fokus.
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Van HelF

Registriert seit: 24. Okt 2005
Ort: Karlsbrunn
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 15:43
Also du meinst, du hast mehrere Programme geöffnet und willste mit Alt+Tab zwischen ihnen wechseln.
ich habe gerade nachgeschaut, bei mir funktioniert es, und es ist danach noch möglich etwas einzugeben.
das verwirrt mich jetzt ein wenig
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 16:23
Moin,

gefällt mir ganz gut dein Programm, nur eine Sache ist mir aufgefallen: Ich kann in die Ausgabe der Konsole direkt bearbeiten (also wild überall reinschreiben), da dies imho eh sinnlos ist könntest du es auch auf ReadOnly setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 16:52
cooles Teil.

ein Problem habe ich aber:
ich möchte "%SystemRoot%\explorer.exe /n,/e, d:\" als QR angeben. (das öffnet einen Explorer in D: mit Ordneransicht)
ich bekomme aber: "FEHLER : Quick Run Pfad nicht korrekt, bitte überprüfen ..."

was mache ich falsch?
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 16:56
gefällt mir
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Van HelF

Registriert seit: 24. Okt 2005
Ort: Karlsbrunn
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#7

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 17:12
Zitat von RavenIV:
cooles Teil.

ein Problem habe ich aber:
ich möchte "%SystemRoot%\explorer.exe /n,/e, d:\" als QR angeben. (das öffnet einen Explorer in D: mit Ordneransicht)
ich bekomme aber: "FEHLER : Quick Run Pfad nicht korrekt, bitte überprüfen ..."

was mache ich falsch?
ich schätze mal nichts, da im quick run stehen müsste @addqrNAME%%SystemRoot%\explorer.exe /n,/e, d:\
ich habe da schon eine ahnung, da jeder eintrag vor dem start auf seine existenz überprüft wird , ist dies wohl das problem.
Ich überlege mir eine lösung

---------------

Hab das problem gefunden (aber noch keine lösung), das shellexecute will den spezialpfad und die parameter nicht übergeben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sniper_w
sniper_w

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Wien, Österriech
893 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 17:35
Ist das denn so gewollte dass man überall mit dem Kursor "gehen" kann...
In der Kosole ist man daran gewöhnt, nicht nach "oben" gehen zu dürfen, die Zeile wird selbst "umgebrochen"...

Sonst, nett.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
kon_186.jpg  
Katura Haris
Es (ein gutes Wort) ist wie ein guter Baum, dessen Wurzel fest ist und dessen Zweige in den Himmel reichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Van HelF

Registriert seit: 24. Okt 2005
Ort: Karlsbrunn
195 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 17:51
Ja es ist gewollt, dass man überall mit dem Cursor hinfahren kann, somit kann man schnell pfade kopieren, einfügen ...
Z.b. pfad aus der suche markieren und F3 drücken zum schnellen starten
  Mit Zitat antworten Zitat
Neotracer64

Registriert seit: 27. Okt 2004
292 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

Re: Konsolä

  Alt 26. Okt 2005, 18:59
Aber könntest du es nicht wenigstens so machen, dass man nix davon löschen oder bearbeiten kann ? Aus der DosBox kann ich ja auch Sachen markieren, aber nicht rauslöschen oder editieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 5     12 34     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz