AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Sortieralgorithmen-Benchmark

Sortieralgorithmen-Benchmark

Ein Thema von tripleeye · begonnen am 26. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2005
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

Re: Sortieralgorithmen-Benchmark

  Alt 26. Okt 2005, 16:01
Zitat von rantanplan99:
Mann kann die Effizienz (bzw. Laufzeit) eines Sortieralgorithmus auch mathematisch bestimmen, dann muss man sich nicht auf so "ungenaue" Methoden der Zeitmessung verlassen.

Man kann zu jedem Algorithmus drei Werte berechnen in Anhängig der Eingabelänge n (Anzahl der zu sortierenden Einträge). Einmal 'bestcase', 'wortcase', und 'avaragecase'. Siehe auch Wikipedia. Das lernt man z.B. an der Uni gleich zu Beginn wenn es um Algorithmen und Datenstrukturen geht.
Man kann aber auch bei einer vorgegebenen Menge von Daten die Anzahl der Vergleiche und die Anzahl der Vertauschungen zählen.
Man braucht also nicht Schätzen, sondern man sortiert mit einem bestimmten Algorithmus und zählt einfach mit.
Von einem Sortieralgorithmen Benchmark würde ich genau die Zahlen erwarten.
Ich habe eine Sortier-Basisklasse in der Code-Library, die genau diese Zahlen liefert:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=34412
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz