AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

runas verhält sich eigenartig

Ein Thema von Nightfly · begonnen am 25. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2005
 
Nightfly

Registriert seit: 25. Mär 2004
Ort: Dresden
118 Beiträge
 
#1

runas verhält sich eigenartig

  Alt 25. Okt 2005, 19:38
Hi

ich bin ziemlich ratlos. Die Situation stellt sich wiefolgt dar: Mein Programm liegt in C:\Programme\Prog, zusammen mit den (Paradox)Tabellen.
Der User Administrator kann es ausführen, klappt wunderbar. User Dummy mit eingeschränkten Rechten kann das Prog starten, aber logischerweise sind die Tabellen schreibgeschützt, er kann also nicht sinnvoll arbeiten.
Nun, versuchen wir "Ausführen als"...also Rechtsklick, ausgeführt als Administrator...und siehe da, es funktioniert. Dumm nur, das man immer das Passwort eingeben muß.
Also gut, versuchen wir die Konsole, mit dem Schalter /savecred lässt sich das Passwort speichern.
Demnach also "runas /savecred /user:Administrator C:\Programme\Prog\exe.exe" Er fragt nach dem Passwort, und zack, mein Programm schmiert ab. Weil seine Tabellen, so sagt es, nicht in C:\Windows\Service32 gefunden werden können.

Hääää? Was soll das? Weiß jemand wie sich das abstellen lässt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz