AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Noch ein Logikparser *g*
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Noch ein Logikparser *g*

Ein Thema von Dax · begonnen am 25. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 20:24
Hm, das gefällt mir gar nicht Das werd ich mir mal genauer ansehen. Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von whiteshark
whiteshark

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 20:45
Zitat von Stanlay Hanks:
Hi. Ich hätte in diesem Zusammenhang eine Frage, für die ich mich schon fast schäme: Wofür braucht man sowas?
Du weißt nicht wofür man soetwas braucht? Mit solchen Gattern kann man gezielt Schaltungen entwerfen, bzw. durch soetwas werden Schaltungen vereinfacht. Auf diesen Verknüpfungen beruht der ganze Aufbau des Computers! Das ist der Grundbaustein der Digitalelektronik.

@Dax: Das Programm laäft bei mir und ich finde es sehr gut. Bringt mich echt weiter.
Kann du es noch einfügen, dass das Programm ein K-V-Diagramm erzeugt? (wäre noch eine kleine Ergänzung zu dem Programm)
Men are born ignorant, not stupid; they are made stupid by education. - Bertrand Russell

I cannot teach anybody anything, i can only make them think. - Socrates
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#3

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 20:52
Jetzt habe ich ein Problem: Wie soll ich bloß diese verschnörkelten Junktoren im ASCII-Satz ausdrücken ? Für Kunst ist es heute zu spät, ich versuch es mal morgen . Auf jeden Fall kann eben jeder Junktor vier verschiedene "Parameter" annehmen ((0, 0), (0, 1), (1, 0), (1, 1)). Daraus ergeben sich 2^4 Junktoren, die jeweils verschiedene "Lösungstafeln" haben. Ein Beispiel noch:
Delphi-Quellcode:
Falsum
a ^ b
---
a b a^b
0 0 0
1 0 0
0 1 0
1 1 0
Sehr sinnvoll *g*.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 20:55
Dann beschränken wir uns erstmal lieber auf sinnvolle Junktoren

@whiteshark: Freut mich helfen zu können Wenn du mir jetzt noch sagst was ein K-V-Diagramm ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 21:00
Kennste Google?

http://tech-www.informatik.uni-hambu.../tutorial.html
http://wonky.skibi.de/webelektronik/53.php
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MisterNiceGuy
MisterNiceGuy

Registriert seit: 1. Jul 2003
Ort: Mannheim
919 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 21:55
Sehr gutes Programm Bekommen wir den Quelltext irgendwann?
Jonas
Wenn mich jemand sucht, ich bin im Kühlschrank!

Informationen über das Duale Studium
www.jofre.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Dust Signs

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Salzburg
379 Beiträge
 
#7

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 22:36
Zitat von Matze:
Ähm, nach so 3 Minuten Rumprobieren kam beim Beenden:

Zitat:
---------------------------
Logicevaluator
---------------------------
Access violation at address 0047B802 in module 'LogicEvaluator.exe'. Read of address 00000004.
---------------------------
OK
---------------------------
Ich habe alles standardmäßig gelassen (auch diese "Formel") und mal a und mal b verändert, die Wertetabelle ausgegeben und beendet.
3 Minuten? Bei mir kommt das nach ein bisschen rumspielen auch nach 10 Sekunden (ebenfalls beim Beenden)

Dust Signs
(aka AXMD in der EE)
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90° und versuchen Sie es erneut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 25. Okt 2005, 22:55
Zitat von MisterNiceGuy:
Sehr gutes Programm Bekommen wir den Quelltext irgendwann?
Klar, sobald ich diese eine, unwichtige Sache abgeklärt hab Bis dahin kann ich nur fertige Kompilate anbieten...


Zitat von Dust Signs:
3 Minuten? Bei mir kommt das nach ein bisschen rumspielen auch nach 10 Sekunden (ebenfalls beim Beenden)
Könnt ihr mir schildern, was ihr da so verbrochen habt? Ich kanns ums verrecken nicht reproduzieren..
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 27. Okt 2005, 14:13
Ist das ganze jetzt schon uninteressant geworden? Hätte ich gar nicht gedacht
  Mit Zitat antworten Zitat
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#10

Re: Noch ein Logikparser *g*

  Alt 27. Okt 2005, 16:09
Zitat von Dax:
Es gibt noch mehr? Dann immer her damit, ich will die da drin haben
Einige haben sogar noch vernünftige Namen.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz