Nein ich kenne dieses Verfahren noch nicht. Aber die PDF habe ich mir schon mal gesichert
Was mir beim ersten Überfliegen aber aufgefallen ist ist der Punkt das wenn man keinerlei Ahnung von Hashalgos. im Allgemeinen hat einen falschen Eindruck von Anfang an bekommt.
Zu jedem Datensatz wird ein haswert erzeugt der dann in einer Hashtabelle = Index gesucht wird bzw. eingefügt wird. Diese Aussage IST wichtig da es IMMER der Fall ist das dieser Datensatz auch gespeichert werden muß. In deinem Falle heist das eine Hashtabelle als Index + eine Tabelle mit alle Datensätzen zu diesen Hash's muß gespeichert werden.
Ansonsten hört sich der Name des PDF's gut an, wenn das Verfahren hält was es verspricht. Aber um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe nicht vor diese DPF genauer zu studieren oder einen Source zu coden, dazu fehlt mir einfach die Zeit und die Notwendigkeit.
Gruß Hagen