AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

if then anweisung

Ein Thema von force · begonnen am 24. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2005
 
force

Registriert seit: 23. Okt 2005
13 Beiträge
 
#1

if then anweisung

  Alt 24. Okt 2005, 14:27
Hallo,

Ich wollte für ein kleines Programm RadioButtons verwenden, welche durch einen Button mit einer if-then Anweisung benutzt werden sollen.
Leider kann ich es bisher nicht compelieren weil jedesmal ein Fehler bei der then Anweisung erscheint, mir ist jedoch nicht klar wo der Fehler liegt.
Hier ein Ausschnitt aus dem Quellcode:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BerechnenClick(Sender: TObject);
 var Eingabe : Integer ;
     zahl1 : Real ;
     rechnen : Real ;
begin
 zahl1 := StrToFloat(Edit1.Text) ;
  if Eingabe=MetertoFeettest
   then
    begin
     rechnen := zahl1 * 3.28095 ;
     ErgebnisLabel.Caption := FloatToStr(rechnen);
      end
end;
Könnte mir bitte jemand sagen wo der Fehler ist?
Danke

Gruß force
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz