AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C-Structure in Delphi

Ein Thema von oki · begonnen am 11. Jun 2003 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2003
Antwort Antwort
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1
  Alt 24. Jun 2003, 08:11
Hi Leute und jbg.

Erst mal die gute Nachricht: es funzt. Das liegt daran, dass jbg sich Arbeit gemacht hat.

Laut jbg ist folgendes rausgekommen:
- mit ausgerichteten Record-Feldern (also unter D5 Align 4 Byte ohne packed Records) arbeiten;
- in den Procedure- und Funktionsaufrufen ohne const arbeiten;
- C Typ bool als boolean deklarieren;
- Funktionen und Methoden mit cdecl importieren.

Jetz stellt sich für mich folgende Frage:

Wir haben im Vorfeld mal festgestellt, dass der bool Typ unter Delphi Longbool deklariert werden muß.

Warum jetz Boolean.

Die nächste Frage wäre, warum wirkt sich pragma 8 bei Delphi 5 unter 4 Byte-Ausrichtung nicht negativ aus?

o.k. das zu den Fragen.

Gruß oki
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz