AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EndUpdate: Wo soll da neugezeichnet werden?

Ein Thema von Nogge · begonnen am 22. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2005
 
Nogge

Registriert seit: 15. Jul 2004
336 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

EndUpdate: Wo soll da neugezeichnet werden?

  Alt 22. Okt 2005, 17:33
Hallo Community,
Ich habe ein wenig in den verschiedenen uses von Delphi herumgestöbert und die Procedure Begin- und EndUpdate gefunden. Allerdings sehe ich nirgendwo im Code den Punkt, der die berühmte Geschwindigkeitsverbesserung anzeigt (z.B. bei einer TList- oder TComboBox oder TStringList).
Delphi-Quellcode:
procedure TStrings.BeginUpdate;
begin
  if FUpdateCount = 0 then SetUpdateState(True);
  Inc(FUpdateCount);
end;

procedure TStrings.EndUpdate;
begin
  Dec(FUpdateCount);
  if FUpdateCount = 0 then SetUpdateState(False);
end;

procedure TStrings.SetUpdateState(Updating: Boolean);
begin
end;
Wahrscheinlich verstehe ich einfach die Zusammenhänge noch nicht. Wenn dem wirklich so ist, kann mir jemand die Code-Stellen zeigen, wo bei EndUpdate erst wieder neugezeichnet wird?

Vielen Dank, Nogge
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz