Hmitsu: Ich verstehe Dein bestreben, inline-Code zu erzeugen, aber wäre es nicht wirklich sinnvoller, die Array-Größe zu verdoppeln (oder zu vereinskommasiebenzweifachen

)? Dann ist es doch völlig egal, wie die SetLength-Routine arbeitet, nur bei der 'Length'-Funktion könnte man sich einen Funktionsaufruf sparen. Hier allerdings wäre es sicherlich noch einen Tick schneller, die aktuelle Größe des Arrays in einem Feld zu speichern... Wäre das nicht *noch* schneller?