AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Breakpoint führt zur Programmbeendigung

Ein Thema von inak72 · begonnen am 21. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2005
 
inak72

Registriert seit: 21. Okt 2005
Ort: Aachen
2 Beiträge
 
#4

Re: Breakpoint führt zur Programmbeendigung

  Alt 21. Okt 2005, 14:00
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Inzwischen bin ich zwei Schritte weiter:

1. Debugging ist kein Problem unter Delphi 2005 PE, d.h. Breakpoints setzen (in der Prozedur), Variablenwerte beobachten und überwachen.

2. Unter Delphi 6 kann man auch den Breakpoint setzen, an dem gehalten wird, solange das Fenster der überwachten Ausdrücke geschlossen ist. Läuft das Programm in den Breakpoint, kann man sich mit Strg+F7 zwar einzelne Variablen anschauen, sobald aber das Fenster der überwachten Ausdrücke dazukommt, bricht das Debugging das Programm ohne Fehlermeldung ab und ein neues Starten ist nicht mehr möglich.

Deutet alles auf Probleme in der IDE hin, oder?

Ciao,
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz