
Zitat von
alzaimar:
Wie schaffe ich das denn, das mir die TIdUDPClient-Komponente immer den gleichen lokalen Port nimmt, also mir den Testrechner nicht zumüllt?
Hi, hoffe ich bin jetzt geistig auch im richtigen Thread

Mit Hilfe der Eigenschaft Binding.Port setzen, hier weißt du den lokalen Port zu, der verwendet wird. Die Eigenschaft Port hingegen wird für den Remote-Port verwendet. Ansonsten ist bei
Indy noch wissenswert, dass du hier ein IdAntiFreeze verwenden solltest. Es sorgt dafür, dass die von
Indy geöffneten Sockets einen eigenen Thread blockieren und nicht den Hauptthread des Programms.
Ist jetzt reine Spekulation, dass dein Problem hieraus resultiert, all zu weit ist auch mit meinen Kenntnissen nicht her auf dem Gebiet.
Gruß Der Unwissende