AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Symbol für CodeLib-Button

Ein Thema von MathiasSimmack · begonnen am 19. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2005
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Neues Symbol für CodeLib-Button

  Alt 19. Okt 2005, 11:53
Zitat von hanselmansel:
Das Menue-Icon der Code-Library is IMHO nicht so selbsterklärend
Es sind kleine Kästchen, die die Codeschnipsel dahinter verdeutlichen sollen, IMHO selbsterklärend genug

Zitat von hanselmansel:
Kann man die Glühbirne nicht ein wenig weiter unten auf dem Button platzieren, so dass die Oberkante des Buttons nicht überdeckt wird?
Hm, beim Zitat-Button wird doch auch ein Teil der Oberkante verdeckt, und wenn man die Glühbirne nach unten verschiebt, wird halt die Unterkante des Buttons verdeckt und nicht mehr die Oberkante.

Betreffend der Buttons finde ich die Glühbirne auch in Ordnung, aber ich schlage vor, den Button zum Melden zu verändern, und zwar in etwas ähnlich auffälliges wie die Glühbirne. Ich dneke da an ein rotes Ausrufezeichen im Noia-Stil. Dadurch würde sich der Button besser abheben (ein mickriges blaues Ausrufezeichen, wenn der Rest der DP schon blau ist hebt sich nicht sonderlich ab, wenn daneben eine bunte Glühbirne prangt) und vielleicht würde dann sogar der Mathias auf den richtigen Knopf drücken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz