AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und C++

Ein Thema von davar · begonnen am 14. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: Delphi und C++

  Alt 15. Okt 2005, 18:29
Zitat von Christian Seehase:
Verkürzt gesagt:
Bei Inline-Funktionsaufrufen wird der Code der Funktion jedesmal in das Programm eingefügt, und nicht zu einem Unterprogrammaufruf übersetzt.
Das könnte bei vielen sehr kleinen Funtkionen natürlich irgendwie schon ein Vorteil sein. Bei großen Funktionen fällt das dann wahrscheinlich garnicht ins Gewicht. Aber macht das das Programm nicht viel größer, wenn man davon viel Gebrauch macht? *kopfkratz*. Also irgendwie bin ich nicht so sehr überzeugt, dass das jetzt so ein Kick für die Geschwindigkeit ist...
Was ja auch mal interessant wäre, ist, wie es mit der Compileroptimierung aussieht. Ich kenne da ein paar Leute, die meinen gcc optimiert den c++-code viel besser als Delphi den Pascal Code. Irgendeinen Grund muss es ja schon haben, dass der Delphicompiler deutlich schneller ist.
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz