AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bounce and Fall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bounce and Fall

Ein Thema von Khabarakh · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 16:42
Wobei das Prob ist, dass man rechts auf ein Boub (oder so ^^) klicken kann ^^ (schonmal probiert?)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#2

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 16:49
Zitat von xZise:
Wobei das Prob ist, dass man rechts auf ein Boub (oder so ^^) klicken kann ^^ (schonmal probiert?)
Worauf bezieht sich das?
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 16:52
Na Diese dinger die runterfallen ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#4

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 16:59
Hä? Was willst Du damit sagen? Das es irgendwie um die Bouncer geht ist ja wohl klar... aber welches Problem hast Du gemeint?! Schreib bitte mal in ganzen Sätzen! Was du da schreibst versteht kein Mensch
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:03
1. Rede ich in ganzen Sätzten
2. Nur das Original!
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#6

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:10
Ja, die Blobs haben ein Kontextmenü, aber ich erkenne das Problem daran nicht ?
Zitat:
Eigentlich ging es doch darum, dass die "bouncer" zerplatzen, wenn sie z.B. auf den Mauszeiger treffen, aber das nun dauernd platzende, plazenderweise von oben nach unten platzen war IMHO nicht Sinn der Übung
Sag ich doch .
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:31
Wenn man rechts auf ein Bouncer klicken möchte, würde ja reintehoretisch Bounser und Mauszeiger aufeinandertreffen >>> Ergebnis ist, dass er explodiert
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#8

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:36
Zitat von xZise:
1. Rede ich in ganzen Sätzten
2. Nur das Original!
Klar doch, deshalb versteht ja auch jeder was "Nur das Original!" bedeuten soll... Du scheinst mir ja auch ein "Original" zu sein


Zitat von xZise:
Wobei das Prob ist, dass man rechts auf ein Boub (oder so ^^) klicken kann ^^ (schonmal probiert?)
Ich frage nochmal: Worauf bezieht sich dieser Satz? Alle Posts kann man nachvollziehen und verstehen, aber das hier ist wirres Zeug, solange man keine Zusammenhang herstellen kann!
Du wirfft hier einfach so einen Satz ein, der so allein stehend keinen Sinn macht
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:47
Er möchte sagen, dass die Idee mit dem Zerplatzen nicht geht, da man dann nicht mehr mit rechts auf den Smiley drücken kann. (da er zwangsweise vorher zerplatzt) Allerdings könnte man das beheben, wenn man von oben oder so auf den Smiley geht und der Smiley nur dann kaputt geht, wenn der Zeiger wirklich unter ihm ist.

//Ich hoffe das ist verständlich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 17:50
Hallo? Red ich gegen eine Wand?

Guckst du ein Post vor meinen:
#30:
Zitat von FriFra:
Eigentlich ging es doch darum, dass die "bouncer" zerplatzen, wenn sie z.B. auf den Mauszeiger treffen
Da stehts:
Dann ich:

#31:
Zitat von xZise:
Wobei das Prob ist, dass man rechts auf ein Boub (oder so ^^) klicken kann ^^ (schonmal probiert?)
So... Damit dürfte es eigentlich klar sein...

Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz