AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Bounce and Fall

Bounce and Fall

Ein Thema von Khabarakh · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45   
mindforce
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 08:48
Jo gutes Spiel.
Da freuen sich die aber.

Ja das mit W9x und W2000 ist natürlich blöd, aber es liegt daran, das "fuchsia" nicht die transparent Farbe in 98 und 2000 ist.
Oder wie???

Ich hab mir das neue Programm nocheinmal unter die Lupe genommen, und habe sehr viele Bugs gefunden.

Gruss,

Mindforce
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 08:57
Zitat von mindforce:
Ich hab mir das neue Programm nocheinmal unter die Lupe genommen, und habe sehr viele Bugs gefunden.
Du bist ja ein Quatschkopf. Wie wäre es, wenn du die Bugs berichtest?!?
  Mit Zitat antworten Zitat
mindforce
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 08:58
Sry. Vergessen. Poste ich später. Muss los. Entschuldinge vielmals.

Gruss,

Mindforce
  Mit Zitat antworten Zitat
ichbins

Registriert seit: 9. Jul 2005
Ort: Hohenaltheim
1.001 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 09:10
sollten nicht die platzenden Smileys verschwinden und oben wieder neu anfangen?

Bei mir fallen Augen runter und drumrum sieht man den immer wieder platzenden Körper eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache

außerdem wurde die Sache mit dem Mauszeiger nicht berücksichtigt


und das Newtonsche G-Gesetz ist auch nicht schwer einfach zu vy immer nen konstanten Wert (Gravitationskonstante) hinzuzählen


ansonsten: Tolles Prog
Michael Enßlin
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.
Sokrates
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#5

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 09:14
Zitat von mindforce:
Jo gutes Spiel.
Ja das mit W9x und W2000 ist natürlich blöd, aber es liegt daran, das "fuchsia" nicht die transparent Farbe in 98 und 2000 ist.
Oder wie???
AFAIK liegt es daran, dass die alten Windows-Versionen keine Transparenz unterstützen. Zumindest habe ich vor einiger Zeit mal versucht ein Programm mit transparentem Form unter 98 zu programmieren, das hat im Gegensatz zu Win XP aber nicht funktioniert.

€dit: kein roter Kasten
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#6

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 09:24
Zitat von mindforce:
Ja das mit W9x und W2000 ist natürlich blöd, aber es liegt daran, das "fuchsia" nicht die transparent Farbe in 98 und 2000 ist.
Tut mir leid, aber: LOL . So statisch programmiert nicht einmal Microsoft.
Zitat von MSDN:
Minimum operating systems: Windows 2000
@rory: Nuja, effektiv hast du ja eine Zeile verändert . Aber die platzenden Smilies finde ich etwas witzlos, solange man sie nicht per Maus zum Platzen bringen kann, sondern sie die ganze Zeit explodieren. Außerdem musst du den Code für die Fluganimation anpassen, so macht das ja wenig Sinn.

Zum restlichen Code:
Delphi-Quellcode:
    Timer1: TTimer;
    Image1: TImage;
Nutzt du überhaupt nicht .
Delphi-Quellcode:
  // Einstellungenfenster nicht anzeigen
  if paramstr(1) <> 'then
    begin
    Left := -500;
    Top := -500;
    Position := poDesigned;
    Timer1.enabled := true;
    end;
Delphi-Referenz durchsuchenTForm.Visible
Womit ich überhaupt nichts anfangen kann:
if SpinEdit1.Text = 'then SpinEdit1.Text := '1'; ?
Damit zerstörst du höchstens die Usability des Spinedits.
Delphi-Quellcode:
if not FileExists(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + IniName) then
  begin
    Blobs := 5;
    ButtonDefaultClick(self);
    for i := 0 to High(FCheckBoxes) do
      FCheckBoxes[i].Checked := Blobs and (1 shl i) <> 0;
    SpinEdit1.Value := Blobs;
    SpinEdit1.Text := IntToStr(Blobs);
    exit;
  end;

    Ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + IniName);
    Blobs := Ini.ReadInteger('Values', 'Blobs', 1 shl 4 - 1);
    if Blobs = 0 then Blobs := 5;
Da ist doch alles doppelt gemoppelt. Ich sehe keinen Fehler/Unschönheit in meinem Code, den try-except-Block solltest du auch nicht so leichtfertig entfernen.

Außerdem würde mich interessieren, warum du TMemIniFile mit TIniFile ersetzt hast .
Und meine schönen Leerzeilen hättest du ruhig drin lassen können, 2 Byte keine große Speicherplatzbelastung .
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 11:27
Schönnes Programm! Jetzt wäre es nur noch nett, das mit dem Zerplatzten ^^



Allerdings noch ein paar Bugs:
Die IniDatei MUSS vorhanden sein >>> Vielleicht sollte das umgeschrieben werden, so dass sie nicht zwingend ist?
Teilweise hüpfen sie auf dem Blauen Balken der Delphipraxis ^^
Das Fenster sollte vielleicht, wenns schon nicht in der Taskleise angezigt wird, wenigsten im TNA-Bereich sein!

Ansonsten: Cooles Programm ^^ (Mal sehen, wann sie mich nerven werden! )

[edit]
Eine Frage:
Woran orientieren sie sich, ob sie springen/fallen?
(Wenn man das Fenster bewegt fallen sie nämlich ^^)
[/edit]

[edit]
Der Zufall, was für welche Bouncer genommen werden versagt irgendwie ^^
Ich habe meißetns nur die grünen!
(Siehe Attachment!)
[/edit]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fehler_284.jpg   zufallversagt_608.jpg  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
rory
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 12:26
@Khabarakh:

Meine Änderungen dienten haupsächlich dazu, ohne eine fehlende INI-Datei auszukommen (Dein Original schmiert bei mir sonst ab). Wozu der Timer dient, hast Du sicher gemerkt

@All: Nicht rumnörgeln, sonder besser machen, der Source liegt schließlich wieder bei und Delphi 7pe ist auch kostenlos

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#9

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 12:42
Zitat von rory:
@Khabarakh:

Meine Änderungen dienten haupsächlich dazu, ohne eine fehlende INI-Datei auszukommen (Dein Original schmiert bei mir sonst ab).
Du hättest einfach nur das except mit einem finally austauschen müssen (ggf. darum nochmal ein except). Dein Code ergibt nun wirklich überhaupt keinen Sinn .
Zitat:
Wozu der Timer dient, hast Du sicher gemerkt
Ja. Erst lässt du das Fenster sichtbar, setzt es aber außerhalb des Monitors. Nach einer Sekunde machst du es dann unsichtbar und verschiebst es in die Mitte. Hä ?
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriFra
FriFra

Registriert seit: 19. Apr 2003
1.291 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: Bounce and Fall

  Alt 2. Apr 2006, 14:43
Hm... da hat wohl einer was falsch verstanden, oder ich habs nicht verstanden?

Eigentlich ging es doch darum, dass die "bouncer" zerplatzen, wenn sie z.B. auf den Mauszeiger treffen, aber das nun dauernd platzende, plazenderweise von oben nach unten platzen war IMHO nicht Sinn der Übung
Elektronische Bauelemente funktionieren mit Rauch. Kommt der Rauch raus, geht das Bauteil nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz