AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte .: The NetworkTrafficEye :.

.: The NetworkTrafficEye :.

Ein Thema von Daniel G · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4   
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 13:16
Na, dann schaun wa mal...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#2

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 13:20
Funktioniert nach erstem Test einwandfrei, danke

Edit:
Gibts auch ne Möglichkeit, den "Stand" abzurufen?
Wäre gut, vor dem Ändern der LED-Anzeige das zu speichern, so dass mans am Ende wieder wie vorher anzeigen lassen kann

air
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 13:39
Zitat von Airblader:
Gibts auch ne Möglichkeit, den "Stand" abzurufen?
die Interrupts geben das leider nicht her (bzw. haben wir noch nichts dergleichen gefunden)
als Workaround kannst du die einzelnen Tasten via GetKeyState abfragen und die LEDs mit der Routine setzen.
oder du drückst einfach eine der Tasten (NumLock, CapsLock, ScrollLock) und der alte Zustand ist wiederhergestellt.
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#4

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 13:42
Jo, sowas hatte ich mir schon gedacht....vielleicht wärs ja eleganter gegangen

Trotzdem Danke *Prozeduren für ein paar Effekt mach*

air
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aenogym
Aenogym

Registriert seit: 7. Mär 2004
Ort: Schwerin
1.089 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 14:05
hi daniel,

das programm ist schön (ich mag das -risikobehaftete- keyboard-LED feature [ist ja nich mein rechner ]). aber ein groooßes manko hat das prog:
es füllt den speicher mit jedem upload-download event auf. ich habs grad mal ne halbe stunde an und schon nutzt dein prog laut taskmanager 55mb speicher!

system: windows 2000 sp3 - p2 500MHz - 192mb RAM

und nebenbei hat es eine ständige auslastung von 10 - 20%

aenogym
Steffen Rieke
Was nicht buzzt, wird buzzend gemacht!
http://blog.base-records.de
http://www.base-records.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 15:15
Ach ja, war das nur bei mir so, oder lassen sich die ComboBoxen noch bei anderen nicht aufklappen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kidix

Registriert seit: 14. Jan 2005
315 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#7

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 15:17
ist bei mir genauso....ach ja, das mit der speicherauslastung stimmt. doch das prog bbraucht nie mehr als 1% CPU auslastung...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 15:39
stümmt ... irgendwo kann da was nixcht in Ordnung sein ... ich hab das mal mit 25 ms getestet und da wächst es um über 20 MB pro Minute
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 16:33
Zitat von himitsu:
stümmt ... irgendwo kann da was nixcht in Ordnung sein ... ich hab das mal mit 25 ms getestet und da wächst es um über 20 MB pro Minute
Jupp, habe ich eben gerade selbst entdeckt:

Delphi-Quellcode:
function AllocMem(Size: Cardinal): Pointer;
begin
  GetMem(Result, Size);
  FillChar(Result^, Size, 0);
end;
Jaja, Speicher anfordern kann ich, nur freigeben tue ich ihn nicht...
Wird gefixt!

@himitsu und Kidix: Wie, die Comboboxen lassen sich nicht aufklappen?

//Edit: @chaosben: Gibt es die vorkompillierte DCU auch für Delphi 5? Eine *.pas ist ja leider nicht dabei...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: .: The NetworkTrafficEye :.

  Alt 12. Okt 2005, 16:41
Nur der Schwarze Strich erscheint nach dem Aufklappen (sieht aus wie eine 0 Einträge lange Liste)


Und ein Memory-Leak ... wie konntest du nur
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_353.jpg  
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz