AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi WebService: ISAPI-DLL liefert verschiedene XML-Strukturen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebService: ISAPI-DLL liefert verschiedene XML-Strukturen

Ein Thema von copperschnack · begonnen am 11. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2005
 
copperschnack

Registriert seit: 11. Okt 2005
Ort: Marschacht
2 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: WebService: ISAPI-DLL liefert verschiedene XML-Strukture

  Alt 14. Okt 2005, 16:04
Moin,

in der Quality Central sind wir fündig geworden: http://qc.borland.com/wc/qcmain.aspx?d=14222 zeigt wie wichtig es ist,

TSOAPDomConv.Options in the SOAP-WebModul:

[soTryAllSchema, soRootRefNodesToBody, soUTF8InHeader, soUTF8EncodeXML]


zu beachten.

"soRootRefNodesToBody" sorgt dafür, daß eien SOAP 1.2 kompatibles Response-Format, das nur Vorwärts-Verweise enthält, erstellt wird.

Das erklärt zwar noch nicht, warum das Response-Format _unterschiedlich_ war. Wir haben uns das mittlerweile damit begründet, daß die Option nicht initialisiert wird, wenn auf false gesetzt und der Server zufällige Werte in den Speicherbereichen hat.

malte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz