Einzelnen Beitrag anzeigen

Andreas L.
(Gast)

n/a Beiträge
 
#27

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...

  Alt 6. Nov 2006, 17:54
Zitat von alzaimar:
Hallo Andreas: Muss ich bei einem Proxy-Server nicht an den Interneteinstellungen rumfummeln, damit alle Requests an den Proxy umgeleitet werden?
Wenn du im Proxy den DefaultPort auf 80 stellst und dieser Computer bzw. der Browser über das LAN auf einen DSL-Router (z. B.) zugreift um sich ins Internet einzuwählen sollte der Proxy einfach so funktionieren. Ich teste das mal schnell...

EDIT: Geht leider nicht. Du müsstest trotzdem einen Proxy in den Internetoptionen eintragen. Das wäre dann eben Host: 127.0.0.1 (oder localhost) und Port: 80

Wenn das Programm nur bei deiner Tochter eingesetzt werden soll kannst du doch die Internetoptionen ohne Probleme ändern. Bei Firefox kann man eine Option sogar vor Veränderung schützen: http://www.firefox-browser.de/wiki/E..._sch%C3%BCtzen

Ich bin übrigens gerade dabei (zusammen mit Danniolo) eine Kindersicherungssoftware auf Basis eines HTTPProxys zu entwickeln. Das Programm wird auch eine umfassende Logdatei haben (das wäre was du suchst) und man wir auch das Internet für einen gegebenen Zeitraum sperren können.
  Mit Zitat antworten Zitat