
Zitat von
TOC:
Och, die Studie selbst muss wesentlich älter sein! Ein Freund von mir hat mich vor etwa 2 Jahren darauf aufmerksam gemacht.
Die ursprüngliche Studie war ein Fake, doch bei einer neueren hat sich herausgestellt, das dies tatsächlich funktioniert. Nur zur Info.
Wikipedia:
Ende 2005 ging eine angebliche Studie der Universität von Cambridge durch die Medien, welche besagte, dass die Reihenfolge der Buchstaben in einem Wort für den Leser wenig relevant sei, sofern der erste und letzte Buchstabe korrekt seien. Das Gehirn könne das Gelesene ohne große Schwierigkeiten verarbeiten. Die ursprüngliche Meldung war ein Fake; eine entsprechende Studie entstand jedoch später tatsächlich.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchstabendreher
Nettes Programm.