AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Seltsames Verhalten von ADO bei SET NOCOUNT ON
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Verhalten von ADO bei SET NOCOUNT ON

Ein Thema von McLane · begonnen am 10. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2005
 
McLane

Registriert seit: 4. Sep 2004
37 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

Re: Seltsames Verhalten von ADO bei SET NOCOUNT ON

  Alt 11. Okt 2005, 21:49
danke erstmal für die vielen Antworten und Vorschläge.

Nach jeder Anweisung die @@Error auswerten ist nicht sehr praktikabel, das treibt zum einen die Laufzeit noch höher, zum anderen ist das ne Menge Arbeit, das einzubauen.

Zitat von alzaimar:
Bei den RAISERROR-Exceptions gibt es einen riesen Bug, der einfach nicht behoben wird:
Wenn in einer Transaktion NACH der ersten Änderung (INSERT, UPDATE, DELETE) eine Exception per RAISEERROR ausgelöst wird, bekommt die ADO-Komponente das nicht mit (es wird keine Exception ausgelöst, die mit Try..Except abzufangen wäre).
genau das hat mich zu SET NOCOUNT ON geführt (und zu oben beschriebenem Problem.

Ich glaube, es gibt momentan keine Lösung, solange ADO nicht ohne SET NOCOUNT ON auf Exceptions reagieren kann.

Alle bisherigen Vorschläge sind für mich einfach nicht praktikabel, aber ich danke vielmals für die Mühe, die ihr euch damit gemacht hab. Ich lasse das SET NOCOUNT ON einfach raus und debugge mich wie bisher mit dem QA durch, wenn ich ne Fehlermeldung kriege.

MfG McLane

P.S.:

Zitat von jensw_2000:
Man kann zusätzlich mit GOTO zwischen "Abbruch-Kreterien" und "verschmerzbare Fehler" differenzieren.
seit ich von Basic weg zu Borland Pascal gewechselt bin habe ich ein Motte: GOTO ist böse. Ja, es hilft oft auf einfache Art und Weise teils schwierige Probleme zu lösen, aber: "Nein, nicht stark ist die dunkle seit. Einfach, verführerisch, schnell sie ist. Schwer sich ihr zu entziehen..."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz