AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Clients verwalten?

Ein Thema von rtky_trunks · begonnen am 9. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2005
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#7

Re: Clients verwalten?

  Alt 9. Okt 2005, 21:58
Du speicherst hier die thread objekte die dir vom indy zur verfügung gestellt werden.
Unpraktischerweise muß man bei indy die threads selbst verwalten.

Wenn also ein cient verbindet, dann macht indy eine neue verbindung für den client auf und übergibt diese einem thread.
Den mußt du dir also irgendwo speichern.
Am bessten speicherst du dir gleich noch ein paar userdaten dazu, damit du später noch weißt welcher user welcher ist.

und nachrichten kannst du dann so verschicken wie Bernhard Geyer geschrieben hat.
send - oder sendbuffer oder was auch immer es da gibt, gibts schon als methode für das thread objekt.

Im prinzip müsstest du hald etwas ähnliches machen wie ich es mit den tsockets gemacht hab.
Nur mußt du die threads hald selber verwalten bei Indy.
Vielleicht bekommst du eine idee was ich mein, wenn du dir das hier durchliest:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=62893

Auch wenn ich für die records kritisiert wurde funktionierts recht gut.

Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz