AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Verteilte Anwendungen

Verteilte Anwendungen

Ein Thema von Evian · begonnen am 8. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2005
 
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Verteilte Anwendungen

  Alt 8. Okt 2005, 20:50
Hallöchen,

in der Uni haben wir jetzt mit Client-Server Systemen an angefangen. Leider ist die Sache nahezu vollständig auf Java begrenzt, aber was solls... Sehr interessant finde ich aber z.B. die Möglichkeit über Java und RMI verteilte Anwendungen zu programmieren. Also z.B. Clients die direkt über ein Interface auf die Objekte und deren Methoden (Funktionen etc.) des Servers zugreifen, ohne dass man die Kommunikation selber ausprogrammieren müsste.

Mich würde interessieren ob es für Delphi bzw. Object Pascal auch dertige Möglichkeiten gibt. In der Vorlesung habe ich auch was von Corba vernommen ... ist sowas damitt möglich und wenn ja, wie Aufwändig ist sowas?!

Hat schon wer damitt erfahrungen gesammelt?!

MFG

Evian
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz