AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Komponente: MySQL via PHP-Tunnel

Komponente: MySQL via PHP-Tunnel

Ein Thema von neuronet · begonnen am 8. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
 
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#21

Re: Komponente: MySQL via PHP-Tunnel

  Alt 5. Apr 2007, 15:44
Ok...nu hats gebimmelt

Es mag zwar die schnellere Variante sein (mit der EMU). Aber ich denke, sauberer wäre es, entsprechende DB-Komponenten zu bauen (TDataset/TDatabase). Damit wärs kein Problem den Client ein entsprechendes
Verhalten zu verpassen. Man bräuchte dann auch nicht extra eine Emu mit ausliefern/installieren.

Schlußendlich haben beide Methoden ihre Vor- und Nachteile, so das es wirklich auf den speziellen Anwendungsfall ankommt. Wenn der Client z.B. in einem kleinen Netzwerkläuft (also mehrere Anwender), ist die Emu sicher von Vorteil. Hier kann die Emu für ALLE Clients quasi als Verteiler agieren. Für einen einzelnen Rechner ist sicher die zweite Variante mit den Componenten besser (da einfacher zu installieren und resourcenschonender.).
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz