AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Komponente: MySQL via PHP-Tunnel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente: MySQL via PHP-Tunnel

Ein Thema von neuronet · begonnen am 8. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
 
Benutzerbild von neuronet
neuronet

Registriert seit: 16. Aug 2005
Ort: Berlin
104 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#3

Re: MySQL-Zugriff via PHP

  Alt 9. Okt 2005, 16:06
Der Zugriff erfolgt über ein augf dem Web-Server abgelegtes PHP Script, welches die von der Komponenten gesendeten SQL Anfragen an den Datenbankserver weitereleitet.

Sämtlicher Datenverkehr zwischen der Komponente und dem Web-Server ist verschlüsselt und kann zudem zusätzlich noch mit SSL gesichert werden.

Das DB-Passwort wird entweder in der Komponente eingegeben, oder es wird eine eigene User-Tabelle in der Datenbank angelegt, um das eigentliche MySQL Passwort zu schützen.

Die Anfragen, die die Komponente an den Web-Server schickt als auch die Antworten sind im MIME Format gehalten und können ggf. auch mittels einer Property gezippt werden, falls mal größere Datenmengen übertragen werden müssen.
Andreas
--- Der Wert der Leistung liegt im Geleisteten --- Albert Einstein

Mein erstes Baby: Apple I - Der Rechner ist genauso alt wie ich... Und steht noch immer im Keller...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz