AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler bei REWRITE

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 8. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Fehler bei REWRITE

  Alt 8. Okt 2005, 19:40
Zitat von Daniel:
... und für den Code dazu die Suche der DP.
Irgendwas mit "Special", "Folder" und "Location", wenn ich nicht irre.
Wenn für den Desktop-Ordner der Code nicht vorhanden ist
Delphi-Quellcode:
uses
  ShlObj;

function GetShellFolder(CSIDL: integer): String;
var
  pidl : PItemIdList;
  FolderPath : string;
  SystemFolder : Integer;
begin
  SystemFolder := CSIDL;
  if SUCCEEDED(SHGetSpecialFolderLocation(0, SystemFolder, pidl)) then
  begin
    SetLength(FolderPath, max_path);
    if SHGetPathFromIDList(pidl, PChar(FolderPath)) then
    begin
      SetLength(FolderPath, strlen(PChar(FolderPath)));
    end;
  end;
  Result := FolderPath;
end;
Als CSIDL einfach CSIDL_DESKTOPDIRECTORY.

Aber das ist hier nicht das entscheidende Thema.

Als erstes solltest Du dir noch einmal Gedanken darüber machen wie Du die Adressdaten speichern möchtest. Wenn ich das richtig sehe versuchst Du für jeden Adresseintrag einen Datei zu erzeugen welche diese Namen hat: "Name Vorname.Txt".
In deiner "Index-Datei" speicherst Du dan alle Dateinamen welche Du erzeugt hast?
Was machst Du denn wenn zwei Menschen den selben Vor- und Nachnamen haben? Ja, das soll es geben

Auch wenn es sich jetzt hart anhört (ist aber nicht so gemeint) ->

Überlege Dir erst eine vernünftige Art die Daten zu speichern. Ich weiss; Du hast dir sicher Überlegt wie man es am einfachsten machen kann und bist auf diese Lösung gestossen. Aber 99% deiner Aufgabe als "Programmierer" besteht darin dir ein Konzept zu überlegen. Dies ist die wichtigste Arbeit. Das ganze dann in eine beliebige Sprache zu qutschen kann jeder der tippen kann

P.S.: Und Du solltest die Antworten hier im Forum genauer lesen. Auf die Problematik "Dateiname ohne Pfadangabe" habe ich schon um 17 Uhr ausführlich hingewiesen.

Wenn Du die Ratschläge die Du bekommst nämlich nicht annimmst kann es dir passieren das irgendwann keiner mehr Lust hat dir etwas zu erklären.
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz