AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Adressverzeichnis
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adressverzeichnis

Ein Thema von Chrissi91 · begonnen am 6. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
dfried

Registriert seit: 16. Aug 2005
486 Beiträge
 
#1

Re: Adressverzeichnis

  Alt 6. Okt 2005, 12:42
Zitat von Chrissi91:
weil er unter dem namen ja speichert. außerdem ... wer heißt denn " "? also wer is denn namenlos? okay ... mach ich ... morgen geb ich dir die verbesserte version
Das ist mir schon klar, dass niemand " " heisst, aber ein "gutes" Programm sollte solche "Benutzerfehler" abfangen!
Hast du den Edit meines Posts auch noch gesehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#2

Re: Adressverzeichnis

  Alt 6. Okt 2005, 13:31
Folgendes werde ich machen

- Listbox automatisch laden
- Felder überprüfen, ob sie leer sind, Email und Website auf Richtigkeit überprüfen und gegebenfalls eine Fehlermeldung ausgeben lassen, bzw. Hinweis
- (eventuell das man die Namen ändern kann)
- überprüfung des löschvorganges ... bitte mal problem näher beschreiben, was du genau gemacht hast. thx

denke bin übermorgen oder spätestens überübermorgen fertig ... so ... geh jetzt aufs oktoberfest

p.s. wenn ich listbox.enabled:=false; setze, gibt es dann eine prozedur, die man abfragen kann, ob währenddessen, während die listbox nicht anklickbar ist, jemand raufklickt?

Edit: Die Datensätze werden noch nicht in einem Unterordner gespeichert. Sie werden noch direkt neben der Exe-Datei gespeichert. Das werde ich auch demnächst verbessern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#3

Re: Adressverzeichnis

  Alt 7. Okt 2005, 18:59
So! Neue Version wurde hochgeladen (siehe erster Beitrag von mir).

Folgende Änderungen:

- Design
- Fehler abfangen bei "Eintrag speichern" (Anrede, Vor - und Nachname müssen ausgefüllt werden)
- Automatisierung der Liste mit den vorhandenen Einträgen
- Mitzählen der Datensätze (siehe Hauptmenü)

Folgendes kommt spätestens Sonntag hinzu:

- dass man die und Vor - und Nachnamen ändern kann, sowie die Anrede

Ich werde mich auch um den Löschvorgang kümmern, da ich es jetzt mit eigenen Augen gesehen habe.
In der nächsten Woche werde ich mich dann um die Update-Funktion kümmern
Die Datensätze werden noch nicht in einem Unterordner gespeichert. Sie werden noch direkt neben der Exe-Datei gespeichert. Das werde ich auch demnächst verbessern.

//edit

Bitte weiter Verbesserungsvorschläge machen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Adressverzeichnis

  Alt 9. Okt 2005, 16:45
Ich kann das Programm zwar herunterladen. Aber nachdem ich dieses gestartet habe, fragte ich mich doch, was dem Programmierer so durch den Kopf geht. Das Programm macht einen sehr "finsteren" Eindruck. Ist vielleicht zum "bunten" Windows XP einmal etwas anderes, aber doch etwas extrem.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#5

Re: Adressverzeichnis

  Alt 9. Okt 2005, 16:55
Das Programm schreibe ich jetzt total anders ... trotzdem nochmal die frühere datei mit recht vielen bugs
Angehängte Dateien
Dateityp: zip adressbuch_110.zip (1,74 MB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Adressverzeichnis

  Alt 9. Okt 2005, 20:34
Hast du die riesigen *.~dfm gelöscht?? 1.74 MB ist immer noch zu groß....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

Registriert seit: 6. Jan 2005
Ort: Lübbecke
575 Beiträge
 
Turbo C++
 
#7

Re: Adressverzeichnis

  Alt 9. Okt 2005, 22:11
Vllt is das BG Bild ja n BMP, dann nicht
Auf jeden Fall musst du prüfen ob die Dateien existieren!
Und irgendwie hat dieser BG, auch wenner nett aussieht, nix mit ner Adressverwaltung zu tun
Chuck Norris has counted to infinity ... twice!
  Mit Zitat antworten Zitat
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#8

Re: Adressverzeichnis

  Alt 10. Okt 2005, 16:55
jo ... wie gesagt, die andere (verbesserte) version dauert noch ... alles wird nämlich in einer datei abgespeichert ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz