
Zitat von
RWarnecke:
Na dann habe ich den Fehler gefunden und im nächsten Update ist der Fehler behoben und die Dateien werden mitkopiert.
Super

Zitat von
RWarnecke:
Macht das Sinn versteckte Verzeichnisse zu haben ? Ich verstehe nicht ganz den Sinn Verzeichnisse zu verstecken, wo ich doch jederzeit als Benutzer oder Hauptbenutzer diese mir im Explorer trotzdem anzeigen kann.
Das einzige, was ich machen kann ist, dass grundsätzlich die Attribute die für ein Verzeichnis gesetzt wurden wieder mit übernommen werden. Das halte ich für sinnvoll. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Es gibt Programme, die machen so was

z.B.
CVS. Denk daran: der normale Benutzer benutzt die Standard-Einstellungen des Explorers wie z.B. "Dateiendung bei bekannten Dateitypen ausblenden" und "Versteckte Dateien nicht anzeigen". Bei denen fällt so was nicht auf.
Und btw. wenn er sie zur Zeit nicht synchronisieren würde, wäre mir das fast lieber (ich habe zu Hause kein
CVS am Laufen, brauche daher nicht die diversen Unterverzeichnisse vom
CVS).
Ach ja: die
BDS 2006 macht ja selber Gebrauch von versteckten Dateien (__history). Auch die Verzeichnisse will ich
momentan nicht synchronisieren.
Mit dem vollständigen Wiederherstellen der Attribute ist sehr gut! Denn derjenige, der die Dateien angelegt hat und die Attribute vergeben hat, hat sich was dabei gedacht (so hoffe ich zumindest). Achte dann aber insbesondere auf das Attribut "nur lesen"!

Zitat von
RWarnecke:
@all :
Ich finde das ja gut, dass schon 22 Leute mein Programm heruntergeladen haben aber nur einer wirklich richtig das Programm testet und Wünsche äußert. Das finde ich ein bisschen Schade.
mach doch nichts

Ich denke, mir fallen noch genug Wünsche ein