
Zitat von
RWarnecke:
Die Serverliste war eigentlich nur dazu gedacht, um den Speicherplatzverbraucht anzuzeigen.
Aha, da fällt mir doch gleich ein Wunsch zu ein
Der angezeigte Speicherplatz zeigt ja nun den gesamten freien Platz an, was man nicht weiss, ist wieviel Platz durch die Synchronisation "verbraucht" wird, von daher wäre eine Ergänzung dieser Informationen nicht ganz uninteressant.
ABER bitte solche Kalkulationen nur nach Knopf drücken berechnen, da wohl langwierig. Und bei der Berechnung auch nicht vergessen, den bereits vorhandenen Synchronisationsteil auf dem Server zu ermitteln

Zitat von
RWarnecke:

Zitat von
hsg:
2.) In den Ordnerauswahl-Dialogen kann ich keine nicht sichtbaren Verzeichnisse auswählen, heisst das, ich kann diese Verzeichnisse
nicht synchronisieren?
Das ist richtig. Du kannst nur die Ordner synchronisieren, die in der Liste für Quelle und Ziel stehen.
Wäre evtl. wünschenswert auch mal nicht sichtbare Verzeichnisse zu synchronisieren. Das sollte dann aber auf jeden Fall konfigurierbar sein.

Zitat von
RWarnecke:

Zitat von
hsg:
4.) Fehlermeldung: beim Synchronisieren kam erst eine Zugriffsverletzung, danach eine ungültige Gleitkommaoperation, danach
tausend andere Fehlermeldungen, erst nach Abschuss durch den Taskmanager war wieder Ruhe (siehe Anhang)
Ich kann mir den Fehler nicht ganz erklären. War das gleich bei der ersten Datei oder ist das erst später aufgetreten ?
Kam erst nach einer ganzen Weile, tritt aber seit dem immer an der gleichen Datei auf.

Zitat von
RWarnecke:

Zitat von
hsg:
5.) Frage: Wie zählst du die Verzeichnisse? Beim Erstellen der Dateiliste zählte er über 41000 Verzeichnissen?!
Da meinst du sicher die Anzeige in der Statusleiste oder ?
Korrekt! Mir ist zwar klar, dass ich viele Verzeichnisse habe, aber so viele wohl dann doch eher nicht....

Zitat von
RWarnecke:
Bei allen Checkboxen gilt, dass wenn der Haken gesetzt ist, ist diese Option aktiv. Die beiden Checkbocken für die ausgeschlossenen Verzeichnisse und Dateien werden erst aktiv, wenn Du Einträge in der Liste dafür hast. Erst dann kannst du auch die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Eine klarere Beschriftung wäre hilfreicher.

Zitat von
RWarnecke:

Zitat von
hsg:
7.) Mir fehlt immer noch eine Anzeige, was er machen will bevor Synchronisiert wird. (Und die am besten editierbar)
Das ist noch in Arbeit, da ich noch nicht weiß, wie ich das ganze visuell umsetze.
Wie gesagt, die Anzeige vom TotalCommander oder FreeCommander sind da ganz okay, mittels VirtuellTreeView auch
IMHO einfach umzusetzen.
Warte schon auf die nächste Version