Ich will ja nich meckern, aber dein Programm ist irre
Es behauptet mein Hauptbenutzer hat kein Passwort - dieses Konto besitzt aber eines.
Und dann scheint es im Gastkonto ein Passwort zu geben, denn dein Programm fängt dort an eines zu suchen - aber dort gibt es mal zur Abwechlung wirklich keines

(ich weiß aber nicht inwiefern es damit zusammenhängt, daß das Gastkonto deaktiviert ist)
Beim Admin scheint es aber zu funktionieren (jedenfalls sucht es dort kräftig danach)
Ob die Passwörter gefunden werden kann ich "noch" nicht sagen ... hatt noch nicht genug Zeit zum testen.
Ach ja ... WinXP Pro und im Moment noch ohne irgendein ServicePack, oder einen anderen Patch.
[add]
Unter 'nem Win 2000 funktioniert es, wenn keine Passwort angegeben vorhanden ist, wird das von deinem Programm richtig erkannt.
Aber auch hier wird in dem GastKonto gesucht, auch wenn kein Passwort vorhanden ist.
(wobei hier ebenfalls das Gastkonto deaktiveirt ist ^^)
[add2]
Und was soll nun eigentlich der Unterschied zwischen "bekannter Länge" und "Mindestlänge" sein?
Mal abgesehn davon, daß einer Mindestläge von z.B. 3, Passwörter mir einer Länge vonmindestens 4 Zeichen gesucht werden