
Zitat von
Thorben77:

Zitat von
xZise:
Ich verstehe leider nicht was an der schreibweise (s.o.) falsch sein soll

Also, wenn sich das jetzt immer noch auf das hier bezieht
Code:
<table border=0 cellspacing=0 cellpadding=0 width=100%>
dann ist daran falsch, dass Attributewerte in
HTML in doppelte (oder auch einfache) Anführungszeichen gesetzt werden sollten, um Fehler zu vermeiden (in XHTML
müssen sie in Anführungszeichen sein):
Code:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
Ah... Das meinte DGL-luke

Okay

Werde ich ändern

Zitat von
Thorben77:
Hmmm... Daran lags

Also die Fehler die gehen ja noch (ich dacht schon, da ist was ganz heftiges

)
Nur noch ein Fehler... Aber ich habe keine Ahnung, was er meint
Zitat:
Error Line 67, column 12:
ID "INFO" already defined .
Code:
<b id="info">Download für andere Versionen:[/b]
An "id" is a unique identifier. Each time this attribute is used in a document it must have a different value. If you are using this attribute as a hook for style sheets it may be more appropriate to use classes (which group elements) than id (which are used to identify exactly one element).
[edit]Öhm... Darf ich nur einmal "id="info"" benutzen??[/edit]