Hi,
wie du sagst, erst mal keiner. Der Unterschied kommt erst, wenn du etwas mehr machst.
Ein Beispiel ist das hier:
Delphi-Quellcode:
TTest = class(TObject)
private
FPort: Integer;
Fmax: Integer;
public
property Port: Integer read FPort;
property Max: Integer read FMax;
end;
eine öffentliche Klasseneigenschaft, die man nur lesen kann.
Oder so:
Delphi-Quellcode:
TTest = class(TObject)
private
FPort: Integer;
Fmax: Integer;
procedure SetPort(Value : Integer);
public
property Port: Integer read FPort write SetPort;
property Max: Integer read FMax;
end;
.....
procedure TTest.SetPort(Value : Integer);
begin
IF Value < 1 then FPort := 1 else FPort := Value;
end;
Und dann ist es noch ein guter Stil.
Gruß oki