Einzelnen Beitrag anzeigen

QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: Klassen über Modulgrenzen hinaus instanziieren

  Alt 24. Okt 2006, 15:25
Nein, denn mehrere Anwendungen können eine DLL Benutzen. Aber es werden
wie ich hier erfahren habe gewisse teile der DLL bei benutzung (Copy on Write) kopiert.

Aber du hast natürlich recht das da eine BPL quasi Teil der Anwendung wird die Klassen
Hirarchie nicht nur die gleiche sondern auch die selbe ist, die RTTI funktionieren.

RTTI gibt es für jede Windows Anwendung oder DLL seperat.
Der Code in der System Unit legt das im übrigen
auch nahe.
Hier erkannt man eindeuteutig das ein Zeiger auf die RTTI den IS operator ausmacht.

Ich hab es nämlich ausprobiert und es Funktioniert wenn beide Module die Klassen Kennen
und kein IS operator Daten aus zwei verschiedenen Modulen vergleicht, ansonnsten geht es
nicht.
Fehler : "TStringlist ist nicht vom Typ TStringlist" (erst muste ich lachen, dann wurde es harte Arbeit)
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat