Ich habe dein Programm eben mal ausprobiert, es scheint ganz vernünftig zu funktionieren (auch wenn ich nachwievor nicht damit einverstanden bin, dass dein Programm genau wie der Taskmanager 1 MB
RAM unterschlägt, im Gegensatz zu den Systemeigenschaften von Windows, dasselbe gilt für die Größe des Paging-Files).
Aber jetzt ein paar Einwände meinerseits:
- Unter Anzeige steht was von 1280x1024. Das stimmt zwar... aber wo ist mein zweiter Monitor hin?

- Bei den Datenträgern zeigt dein Programm unter den physikalischen Laufwerken meine vier Kartenleser an. Allerdings gibt es scheinbar keine Möglichkeit, sich anzeigen zu lassen, auf welche Pfade sie abgebildet werden (bei mir in C:\Kartenleser statt auf eigene Laufwerke). Das wäre vielleicht mal interessant, wenn man dein Programm benutzen würde, um einen fremden Rechner zu warten.
- Ein paar Prozesse haben keinen Pfad. Ich weiß nicht, ob das so gehört, hab mich damit nie auseinandergesetzt. Sind wohl alles Systemprozesse, also alg.exe, csrss.exe, einige Instanzen von svchost.exe usw.
- Wie bereits mehrfach erwähnt, sind die ganzen Listviews und so recht klein geraten, eine Größenänderung des Fensters wäre daher schon angenehm.
- Nach welcher Logik sortiert das Programm die Drucker? Mein Standarddrucker, obwohl als erster installiert, steht als letzter. Nach dem Alphabet würde er auch als erster kommen.
Ich wusste übrigens gar nicht, dass Windows ein Programm mitbringt, mit dem man benutzerdefinierte Zeichen in Schriftarten einfügen kann