AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übersetzungs-Manager von Delphi

Ein Thema von CalganX · begonnen am 28. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Übersetzungs-Manager von Delphi

  Alt 29. Sep 2005, 10:36
Die ITE ist, nach 3 Jahren praxis, so la la, aber eigentlich MÜLL, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Eine multilinguale Anwendung, bei der nur die Texte ausgetauscht werden, hat den Nachteil, das Größe der Controls unverändert bleibt, was ziemlich unprofessionel aussieht.

Die englische Sprache ist i.A. wesentlich kompakter, sodass die Controls i.A. kleiner werden können. Das wäre zu verschmerzen, aber wir haben eine große Anwendung ins Tschechische übersetzt, und diese Sprache ist eben, sagen wir, ausschmückend in ihrer Ausdrucksweise. Statt einem Wort haben wir es dann hier teilweise mit einem ganzen Satz, ach was sag ich, Roman zu tun.. Auf jeden Fall müssen die Controls wachsen...

Wir haben auch Multilizer versucht. Das ist die Lösung. Wenn man im Lotto gewonnen hat. Dann gibts da noch diverse Tools, die die Resourcen aus der EXE extrahieren, umwurschteln, und wieder reinbepseln.. Damit konnten wir aber ein auf der BDE basierendes Tool nicht übersetzen, also flogen alle Kandidaten raus. Übrig blieb nur der Multilizer sowie auf Sourcecode basierende Lösungen.

Junge, Junge, bisher haben wir DIE perfekte Lösung noch nicht gefunden.

Wer Erfahrungen mit irgendwelchen Kompos / Translationtools hat, möge die bitte bitte hier mal zum Besten geben.

@shmia: Wenn Du die Zielsprache entfernst und dann wieder einfügst (aber die bestehenden Dateien beibehälst), bekommt man eigentlich alles wieder hin. Bisher hat immer die neuerstellung der Resourcen-DLL geholfen. Wir mussten ca. 3x den og. Trick anwenden, damit die Übersetzungen wieder funktioniert haben. Das ist auch der Hauptgrund für das eingangs erwähnte Urteil (Die ITE ist MÜLL und raubt dir den Verstand. Meinen hat sie jedenfalls schon )

[edit] Ich vergass; D6 SP2 mit ITE, der Trick mit dem ausbuchen / einbuchen sollte aber klappen [/edit]
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz